Zum 50. Jubiläum: Empfang für die Club-Legenden im Rathaussaal

- Beim Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Nürnberg (v.l.): Horst Leupold, Karlheinz ,,Charly" Ferschl, Fritz Popp (sitzend), Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly, Franz Brungs und Ludwig Müller.
- Foto: Udo Dreier
- hochgeladen von Nicole Fuchsbauer
50. Jubiläum der Deutschen Meisterschaft des 1. FCN
NÜRNBERG (pm/nf) - Vor 50 Jahren konnte der 1. Fußball-Club Nürnberg zuletzt die Deutsche Meisterschaft feiern.
Aus Anlass dieses Jubiläums veranstaltete die Stadt Nürnberg im Historischen Rathaussaal eine Feier mit anschließendem Empfang. Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly sprach ebenso wie der Aufsichtsratsvorsitzende des 1. FCN Dr. Thomas Grethlein. Kult-Autor ,,Spezi" Klaus Schamberger erinnerte sich als Fan. ZDF-Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein führte ein Podiumsgespräch mit Meisterspielern. Danach trugen sich die erfolgreichen Club-Spieler von 1968 (Franz Brungs, Karlheinz Ferschl, Horst Leupold, Heinz Müller, Ludwig Müller, Fritz Popp, Gustl Starek und Georg Volkert) in das Goldene Buch der Stadt Nürnberg ein.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.