120 neue Wohnungen an der Flaschenhofstraße

Präsentation des Siegerenwurfes: (v.l.) Dr. Klaus Zweier (Siedlungswerk Nürnberg), Finanzminister Markus Söder und Nürnbergs Baureferent Daniel F. Ulrich. | Foto: bayernpress
3Bilder
  • Präsentation des Siegerenwurfes: (v.l.) Dr. Klaus Zweier (Siedlungswerk Nürnberg), Finanzminister Markus Söder und Nürnbergs Baureferent Daniel F. Ulrich.
  • Foto: bayernpress
  • hochgeladen von Redaktion MarktSpiegel

Söder präsentiert Siegerentwurf des Architektenwettbewerbs

NÜRNBERG (pm/nf) - Rund 120 neue Wohnungen will der Freistaat Bayern über das Siedlungswerk Nürnberg an der Flaschenhofstraße in Nürnberg errichten. Finanzminister Dr. Markus Söder präsentierte den Siegerentwurf des Architektenwettbewerbs für das ca. 25-Millionen-Euro schwere Bauvorhaben.

Das Preisgericht entschied sich für peck.daam architekten GmbH und grabner + huber landschaftsarchitekten aus München als 1. Preisträger. „Der Preisträger erfüllt alle Kriterien für ein städtebaulich gelungenes und freundliches Wohnumfeld. Bezahlbarer Wohnraum wird für breite Bevölkerungsschichten in zentraler Lage entstehen. Alle Wohnungen sollen barrierefrei zugänglich werden“, teilte Finanzminister Dr. Markus Söder bei der Vorstellung des Siegerentwurfs am heutigen Freitag, 27. März 2015, in Nürnberg mit.

Vorgesehen ist auf dem staatlichen Grundstück der Bau einer Mietwohnungsanlage mit 2- bis 5-Zimmer-Wohnungen auf einer Fläche von rund 5.170 Quadratmetern. Söder rechnet mit einem Abschluss des Bauvorhabens bis Ende 2018. Die Entscheidung, das staatliche Grundstück für Zwecke des Wohnungsbaus und damit gleichzeitig für die Schließung von Baulücken zu verwenden, kam vom Finanzminister: „Damit werden zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen.“

Das Siedlungswerk Nürnberg, ein Unternehmen des Freistaates Bayern, ist mit rund 7.250 eigenen Wohnungen eines der größeren Wohnungsunternehmen im Großraum Nürnberg, Fürth, Erlangen. Mit seiner Bautätigkeit unterstützt das Siedlungswerk auch die Bemühungen der Staatsregierung für ausreichenden und bezahlbaren Wohnraum. Besonders wichtig sei, dass das Siedlungswerk sich nicht auf die Verwaltung des vorhandenen Wohnungsbestandes beschränkt, sondern neuen Wohnraum schafft.

Präsentation des Siegerenwurfes: (v.l.) Dr. Klaus Zweier (Siedlungswerk Nürnberg), Finanzminister Markus Söder und Nürnbergs Baureferent Daniel F. Ulrich. | Foto: bayernpress
Bayern plant 120 neue Wohnungen in Nürnberg - Bayerischer Finanzminister Söder präsentiert Siegerentwurf des Architektenwettbewerbs. | Foto: bayernpress
120 neue Wohnungen an der Flaschenhofstraße: Auf der freien Fläche sollen die Wohnungen entstehen. | Foto: bayernpress
Autor:

Redaktion MarktSpiegel aus Nürnberg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.