Viel Ärger wegen Rad- und E-Scooterfahrern
ADAC-Monitor: Befriedigende Noten für Verkehr in Nürnberg

- Das Verhalten der Radfahrer und noch mehr der E-Scooter-Fahrer und wurde sehr negativ bewertet.
- Foto: Nicole Fuchsbauer
- hochgeladen von Nicole Fuchsbauer
NÜRNBERG (pm/nf/dpa) – Einwohner und Pendler sind nach einer ADAC-Umfrage mit der Mobilität in Nürnberg insgesamt recht zufrieden. Im Vergleich der 15 größten deutschen Städte erreichte die Frankenmetropole Platz vier. Die befragten Fußgänger, ÖPNV-Kunden und Radfahrer vergaben überwiegend gute Noten, die Autofahrer allerdings überwiegend schlechte. Im Detail gab es ein paar deutliche Unterschiede, wie der ADAC am Dienstag in einer Pressekonferenz mitteilte.

- Pressekonferenz in Nürnberg (v.l.) Jürgen Hildebrandt, stellv. Geschäftsführer ADAC Nordbayern e.V., Wolfgang Lieberth, Vorstand Technik und Umwelt ADAC Nordbayern.de, Nürnbergs Planungs- und Baureferent Daniel F. Ulrich sowie Thomas Dill, Vorsitzender ADAC Nordbayern e.V.
- Foto: Peter Maskow
- hochgeladen von Nicole Fuchsbauer
So lobten die Befragten in Nürnberg bei Bus und Bahn die Dichte der Haltestellen, die Taktdichte, die Pünktlichkeit, die kurzen Wege beim Umsteigen sowie das Sicherheitsgefühl und vergaben 27 Pluspunkte. I

- Nürnberg landet auf einem soliden vierten Platz.
- Foto: © ADAC Grafik
- hochgeladen von Nicole Fuchsbauer
Sehr zufrieden äußerten sich die vom ADAC befragten Fußgänger. Für Zustand und Breite der Gehwege, Straßenübergänge, Beleuchtung, Sicherheit, Wartezeit an Ampeln und Barrierefreiheit gab es insgesamt gute Noten. Nur das Verhalten der Radfahrer und noch mehr der E-Scooter-Fahrer und wurde sehr negativ bewertet.
Die Autofahrer, vor allem die Pendler, sind mit der Mobilität in Nürnberg überwiegend unzufrieden. Kritisiert wurden vor allem fehlender Parkraum und hohe Parkgebühren in der Innenstadt sowie das Verhalten von E-Scooter-Fahrern. In Nürnberg stand das Baustellenmanagement ganz oben auf der Beschwerdeliste. Bei den Radfahrern landete Nürnberg im Mittelfeld auf Platz acht.




Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.