Ältester Bodenlehrpfad Bayerns erstrahlt in neuem Glanz

- Bei der feierlichen Wiedereinweihung von Bayerns erstem Bodenlehrpfad in Kalchreuth bestaunen Dr. Peter Pröbstle, Leiter des Bereichs Forsten des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Fürth, Melanie Huml, Bayerische Staatssekretärin für Umwelt und Gesundheit, der Bayerische Innenminister Joachim Herrmann, Landrat Eberhard Irlinger und Karl Köhler, Bürgermeister von Uttenreuth (v.l.n.r.) die Bodenproben, die Dr. Raimund Prinz (unten) zuvor dem Boden der zweiten Lehrpfadstation entnommen hat.
- hochgeladen von Archiv MarktSpiegel
Politiker gaben sich ein Stelldichein zur Wiedereröffnung
KALCHREUTH - Pünktlich zu seinem zehnjährigen Bestehen erstrahlt der erste Bodenlehrpfad Bayerns in Kalchreuth-Wolfsfelden nun in neuem Glanz.
Der Verein Naherholungsgebiet Sebalder Reichswald e.V. hat als Träger des Bodenlehrpfades in den vergangenen Monaten den 1.500 Meter langen Lehrpfad zusammen mit dem Bayerischen Landesamt für Umwelt, dem Wasserwirtschaftsamt Nürnberg sowie dem Forstbetrieb Nürnberg modernisiert. Dabei wurden Geländer, Treppen, Wege und Bodenprofile instand gesetzt und neue Schautafeln mit mehr Bildern und wenig Text informativ gestaltet. Im Bayerischen Landesamt für Umwelt ist zum Zehnjährigen außerdem das Info-Faltblatt zum Bodenlehrpfad Kalchreuth-Wolfsfelden neu gestaltet und aufgelegt worden.
Kostenloser Download:
Autor:Archiv MarktSpiegel aus Nürnberg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.