FCN-Jet feiert Jubiläum ++ Bildergalerie
Airport Nürnberg: Vier Jahre „Club-Flieger“!

- 24. Juli 2020: Flugzeugtaufe für den Club-Flieger am Albrecht-Dürer-Airport Nürnberg.
- Foto: Airport Nürnberg/Jan Beinßen
- hochgeladen von Nicole Fuchsbauer
NÜRNBERG (pm/nf) - Nicht nur für Fußballfans ist die Boeing 737-800 von Corendon Airlines mit dem Schriftzug „1. FC Nürnberg“ und großem FCN-Logo mittlerweile ein vertrauter Anblick auf dem Nürnberger Vorfeld. Das Flugzeug ist über die Metropolregion hinaus ein echter Hingucker, Markenbotschafter und beliebtes Fotomotiv.

- FCN-Flugzeug am Airport Nürnberg.
- Foto: Max Haselmann/Airport Nürnberg
- hochgeladen von Nicole Fuchsbauer
Seit vier Jahren ist der Ferienflieger von Corendon Airlines im Club-Design jetzt unterwegs und startet von Nürnberg aus zu 15 Zielen in Spanien, Ägypten, Griechenland und der Türkei. Inzwischen gibt es den Jet sogar als exklusives Flugzeugmodell im Airport Shop – ein heißbegehrtes Sammlerobjekt.
Corendon hat eine Basis am Airport Nürnberg und ein Flugzeug samt Besatzung fest stationiert.






Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.