Allergie-Auslöser
Ambrosia in Boxdorf entdeckt

Ambrosia Pflanze.  | Foto: © stadelpeter/stock.adobe.com
  • Ambrosia Pflanze.
  • Foto: © stadelpeter/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Nicole Fuchsbauer

NÜRNBERG (jpm/nf) - Die Beifußblättrige Ambrosie (Ambrosia artemisiifolia) – oder auch Ambrosia – ist eine invasive Pflanzenart und stammt ursprünglich aus Nordamerika. Die Pollen der Ambrosia sind ein sehr starker Allergie-Auslöser.

Daher stellt die Verbreitung der Ambrosia ein Gesundheitsrisiko dar. In der Schmalau in Nürnberg-Boxdorf wachsen auf einer Ackerfläche entlang der Wiesbadener Straße derzeit viele Ambrosia-Pflanzen. Um die gesundheitlichen Risiken einzudämmen und die weitere Ausbreitung zu verhindern, bekämpft die Stadt Nürnberg derzeit das Vorkommen dort fachmännisch. Zudem warnt sie die Bevölkerung mit Hinweisschildern und bittet darum, die betroffene Ackerfläche großräumig zu meiden.

In der Hauptblühzeit der Ambrosia von August und September können allergische Reaktionen wie Heuschnupfen oder das allergische Asthma bronchiale auftreten. Außerhalb der Hauptblühzeit kann die ungeschützte Berührung der Pflanze eine Hautentzündung (Kontaktdermatitis) hervorrufen. Durch den weltweiten Anstieg der Jahresdurchschnittstemperatur wird die Ausbreitung der Ambrosia begünstigt und die Pflanze steigert ihr allergenes Potenzial.

Weiterführende Informationen zum Gesundheitsrisiko und der Ausbreitung der Ambrosia finden sich unter umweltreferat.nuernberg.de

Autor:

Nicole Fuchsbauer aus Nürnberg

Webseite von Nicole Fuchsbauer
Nicole Fuchsbauer auf Facebook
Nicole Fuchsbauer auf Instagram
Nicole Fuchsbauer auf X (vormals Twitter)

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.