Inzidenzwerte steigen immer weiter
Bamberg: Was jetzt für Kindertagesstätten, Einzelhandel, Museen und Sport gilt!

Foto: © Peter Schreiber media/stock.adobe.com/Symbolbild
  • Foto: © Peter Schreiber media/stock.adobe.com/Symbolbild
  • hochgeladen von Nicole Fuchsbauer

BAMBERG (pm/nf) - Das Robert-Koch-Institut weist am Freitag, 26. März, Inzidenzwerte von 69,3 für den Landkreis Bamberg und von 99,5 für die Stadt Bamberg aus. Der Fachbereich Gesundheitswesen beim Landratsamt Bamberg stellt zudem eine steigende Tendenz der Neuinfektionen für die Region Bamberg fest. Mit 76 Neuinfektionen stiegt die Zahl der aktiven Infektionsfälle auf 362 in Stadt und Landkreis Bamberg.

Für die Kindertageseinrichtungen im Landkreis ist damit in der kommenden Woche eingeschränkter Regelbetrieb möglich. „Unser Ziel muss es sein, die Kinderbetreuung soweit als möglich aufrecht zu erhalten“, so Landrat Johann Kalb. Sofern die Werte hier weiter steigen, muss zu Wochenbeginn über die Einführung von Notbetreuung entschieden werden. Die Kitas der Stadt Bamberg sind aufgrund der Inzidenzwerte und der Tendenz bereits in der Notbetreuung.

Die steigenden Inzidenzwerte werden aller Voraussicht nach Auswirkungen auf Einzelhandel, Museen und kontaktlosen Sport auch im Landkreis haben.

• Sofern der Sieben-Tages-Inzidenz-Wert am Samstag, 27. März, erneut (dann zum dritten Mal in Folge) über der 50er-Marke liegt, muss der Einzelhandel im Kreis ab Montag auf „click & meet“ (Anmeldung mit Terminvereinbarung) umstellen.

• Auch für Besuche in Museen oder zoologischen Einrichtungen sind dann wieder Terminvereinbarungen nötig.

• Kontaktfreier Individualsport ist in Gruppen bis maximal 5 Personen (unter 14 Jahren: 20 Personen) im Außenbereich möglich.

• Für private Kontakte gilt: Treffen zweier Haushalte bis maximal 5 Personen (Kinder unter 14 werden nicht gezählt) sind möglich.

• Sollte der Inzidenzwert über 100 steigen, müssen die Kontakte auf einen Haushalt mit einer Person begrenzt werden. Außerdem gibt es für diesen Fall (Inzidenz über 100) eine Ausgangssperre von 22 bis 5 Uhr.

Autor:

Nicole Fuchsbauer aus Nürnberg

Webseite von Nicole Fuchsbauer
Nicole Fuchsbauer auf Facebook
Nicole Fuchsbauer auf Instagram
Nicole Fuchsbauer auf X (vormals Twitter)

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.