Bergsteigergruppe in Südtirol von Rettungshubschrauber gerettet

Europäische Zusammenarbeit der Leitstellen bei Alpiner Bergrettung - Bergrettung wurde von der Integrierten Leitstelle Nürnberg in Südtirol vermittelt

NÜRNBERG (pm/nf) - Eine Erlanger Bürgerin informierte die Integrierte Leitstelle (ILS) der Berufsfeuerwehr Nürnberg über eine nicht alltägliche Notlage einer Freundin. Eine Gruppe von Bergsteigern, darunter die Freundin der Erlangerin, befand sich in den Südtiroler Alpen in einer gefährlichen Lage. Die Gruppe befand sich in einem Schneefeld im alpinen Bereich und drohte abzustürzen.

Eine Rettung aus eigenen Kräften war nicht möglich. Der Versuch über die örtliche Notrufnummer in Italien Kontakt zur dortigen Bergrettung zu bekommen schlug aus unbekannten Gründen fehl. Aus der Hilflosigkeit heraus wurde die Erlangerin von ihrer Freundin per Handy kontaktiert und um Hilfe gebeten. Die Erlangerin wählte daraufhin den Notruf 112. Der Disponent in der ILS Nürnberg nahm Kontakt mit der ILS Rosenheim auf, die wiederum über die Leitstelle Tirol in Österreich eine Verbindung zur örtlich zuständigen Leitstelle in Südtirol herstellte. Der dortige Disponent nahm direkt Kontakt mit der in Not befindlichen Gruppe auf, um die genaue Örtlichkeit zu ermitteln. Bereits nach 90 Minuten wurde die ILS Nürnberg darüber informiert, dass die Bergsteigergruppe mit einem Rettungshubschrauber aus der gefährlichen Lage gerettet wurde. Dieses Beispiel zeige erneut, wie die Rettungskette auch über Ländergrenzen funktionieren kann.

Autor:

Redaktion MarktSpiegel aus Nürnberg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.