Polizeihubschrauber und Reiterstaffel im Einsatz
Besucher-Ansturm aufs Fränkische Seenland!

- Traumhafte Landschaft am Rothsee.
- Foto: © CLOVERFIELD/stock.adobe.com
- hochgeladen von Nicole Fuchsbauer
REGION (pm/nf) - Das Fränkische Seenland verzeichnet in den letzten Wochen ein enormes zusätzliches Besucheraufkommen, sodass die Kapazitäten der vorhandenen Infrastruktur teilweise überlastet sind. Um einen rücksichtsvollen und sicheren Aufenthalt zu gewährleisten, bittet das Polizeipräsidium Mittelfranken folgende Hinweise zu beachten.
Das Fränkische Seenland zählt zu einem der Top-Naherholungsgebiete der Region und weit darüber hinaus. Die Herausforderungen der Corona-Pandemie und die damit einhergehenden eingeschränkten Urlaubs- und Reisemöglichkeiten führten zu einem massiven Aufkommen von Urlaubern und Tagesbesuchern.
In diesem Zusammenhang wurden in den letzten Wochen eine Vielzahl von Parkverstößen mit Behinderung der Rettungswege, nicht erlaubtes Wildcampen und vereinzelte Verstöße gegen die Infektionsschutzbestimmungen festgestellt.
In enger Abstimmung mit den Landratsämtern, den Tourismus- und den Zweckverbänden bittet das Polizeipräsidium Mittelfranken, folgende Hinweise zu beachten:
1. Parken Sie ausschließlich in den dafür ausgewiesenen Parkflächen
2. Halten Sie die Rettungswege frei
3. In Rettungswegen geparkte Fahrzeuge werden gegebenenfalls abgeschleppt
4. Beachten Sie, dass Wildcampen und das Übernachten an den Ufern nicht gestattet ist
5. Reisen Sie nach Möglichkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Fahrgemeinschaften oder dem Fahrrad an
6. Nehmen Sie Rücksicht auf andere Urlauber und beachten Sie die Einhaltungen des Mindestabstands und der Infektionsschutzbestimmungen
Das Polizeipräsidium Mittelfranken wird, mit Unterstützung der Bayerischen Bereitschaftspolizei, das Fränkische Seenland am kommenden Wochenende verstärkt im Blick behalten und entsprechende Kontrollmaßnahmen durchführen. In diesem Zusammenhang werden auch Polizeireiter und ein Polizeihubschrauber im Einsatz sein.


Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.