Bundesverkehrsminister Dobrindt überreichte Förderbescheid für E-Ladestationen

- Machen sich mit der neuen E-Ladesäule vertraut: MdB Michael Frieser und Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt, beide CSU.
- Foto: oh
- hochgeladen von Nicole Fuchsbauer
NÜRNBERG (pm/nf) - Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt überreichte kürzlich einen Förderbescheid in Höhe von 233.000 Euro für 42 Ladepunkte für E-Autos an die N-ERGIE.
Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm Ladeinfrastruktur. Dobrindt lieferte den Ansporn, noch stärker in dieses und andere Programme einzusteigen, beispielsweise für die Umrüstung von Busflotten. Mehr Anreize für die Nutzung alternativer Antriebstechniken – dies sei der richtige Weg für saubere Luft in den Innenstädten.


Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.