Bunter Treffpunkt für Südstadt

Neuer Stresemannplatz präsentiert sich kunstvoll

FÜRTH (web) - Nun also ist er endlich fertig: Der neu gestaltete Stresemannplatz. Lange mussten die Bewohner der Südstadt auf ihre neue Oase der Begegnung warten.

Der frühere Kunsterzieher Ernst-Ludwig Vogel (2.v.li.) im Gespräch mit interessierten Bürgern bei der Eröffnung des neu gestalteten Stresemannplatzes. Foto: Ebersberger

Optischer Anziehungspunkt ist sicher die künstlerisch gestaltete Brunnenanlage. Verschiedenfarbige, unterschiedlich große Betonquader, ein kleines wasserbecken und der zickzack-förmige Wasserlauf sorgen für den Blikkfang. Schon vor rund zehn Jahren zeichneten Schüler des nahen Hardenbarg-Gymnasiums erste Entwürfe für den Brunnen. Die Ursprungsidee für die jetzige Gestaltung stammt von dem damaligen Kollegiat Christian Sänger.

Die Idee des Schülers kam nicht nur bei seinem Kunsterzieher Ernst-Ludwig Vogel gut an, sondern überzeugte auch die Stadtverwaltung. Doch nicht zuletzt zum Leidwesen des Künstlers und seines Lehrers gab es in der Umsetzung einige Schwierigkeiten. Es fand sich zunächst kein Unternehmen,das bunten Beton liefern konnte.

Nun aber präsentiert sich der Platz in der "alten Südstadt", so Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung, als echtes Schmuckstück und wertet diese enorm auf. An die Brunnenanlage angeschlossen ist eine rund 400 Quadratmeter große, durch einige Stufen tiefer gelegte Rasenfläche, die von Sitzbänken, Blumenbeeten, einem kleinen Mäuerchen, einer Hecke und einem Fußweg umrahmt wird. Rund 400.000 Euro kostete die Neugestaltung der Stadt.

Die Aufwertung der "alten Südstadt" soll nun mit der baldigen Umgestaltung des Kaiserplatzes wietergehen, versprach OB Jung.

Autor:

Archiv MarktSpiegel aus Nürnberg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.