DB Regio Franken fährt weiter die Mittelfrankenbahn
REGION (pm/nf) - Im europaweiten Vergabeverfahren „Dieselnetz Nürnberg“ entschied DB Regio Franken erneut den von der bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG) durchgeführten Wettbewerb für sich. Das Betriebskonzept wird wie bisher fort geführt. Zusätzlich werden drei weitere Strecken aufgenommen und acht neue Fahrzeuge beschafft.
Bisherige Strecken
o Nürnberg Neustadt (Aisch) - Markt Bibart (einzelne Züge)
o Fürth – Cadolzburg
o Gräfenberg – Nürnberg Nordost
o Neustadt (Aisch) - Steinach b.R.o.d.T. - Rothenburg o.d.T.
o (Nürnberg) - Fürth - Markt Erlbach
o Nürnberg – Neuhaus
o Nürnberg - Simmelsdorf-Hüttenbach
Weitere Strecken
o Roth – Hilpoltstein
o Pleinfeld – Gunzenhausen
o Wicklesgreuth – Windsbach
Fahrzeuge
Zum Einsatz kommen die bewährten Fahrzeuge der Baureihe VT 642 und VT 648, die bis zum Start einem Redesign unterzogen werden. Die Sitzlandschaften und das Reisendeninformationssystem werden zum Beispiel angepasst, neue Gepäckregale, automatische Fahrgastzählsysteme, Fahrkartenautomaten mit Entwerter und zusätzliche Klappfenster eingebaut. Zusätzlich beschafft DB Regio Franken acht neue zweiteilige Züge der Baureihe VT 622 (Coradia LINT 54) von Alstom. Jedes Fahrzeug bietet rund 170 Sitzplätze und verfügt über eine rollstuhlgerechte Einstiegshilfe.
Autor:Redaktion MarktSpiegel aus Nürnberg |
Kommentare