Der Kampf gegen Ladendiebe soll schneller und wirksamer werden
![In einem Pilotprojekt in Mittelfranken wird erstmals die elektronische Anzeige getestet. | Foto: Fotosenmeer.nl/Fotolia.com](https://media04.marktspiegel.de/article/2016/08/18/6/106386_L.jpg?1552083192)
- In einem Pilotprojekt in Mittelfranken wird erstmals die elektronische Anzeige getestet.
- Foto: Fotosenmeer.nl/Fotolia.com
- hochgeladen von Redaktion MarktSpiegel
Erstmals wird die elektronische Anzeige getestet
NÜRNBERG/REGION (pm/nf) - Der Kampf gegen Ladendiebe soll künftig schneller und effizienter erfolgen. In einem Pilotprojekt in Mittelfranken wird erstmals die elektronische Anzeige getestet. Damit soll der Aufwand bei Polizei und im Einzelhandel drastisch reduziert werden.
In Bayern werden jedes Jahr rund 37.000 Ladendiebstähle angezeigt. Der Aufwand für Polizei und Handel ist enorm. Abhilfe soll die sogenannte E-Anzeige bringen, die demnächst in Mittelfranken im Rahmen eines Pilotprojekts getestet wird. Initiiert wurde das Projekt vom Handelsverband Bayern (HBE). Für HBE-Vizepräsident Matthias Zwingel ist dies längst überfällig: „Eine Anzeige wegen Diebstahls bei der zuständigen Polizeidienststelle ist für den Einzelhändler mit einem hohen zeitlichen und personellen Aufwand verbunden. Die E-Anzeige wird hier Abhilfe schaffen.“
Der große Aufwand bei einer Ladendiebstahlanzeige habe auch dazu beigetragen, dass sich im Handel teilweise eine „Anzeigenmüdigkeit“ bemerkbar mache, so Zwingel. „Mit der E-Anzeige können Einzelhändler Ladendiebe schneller und effizienter bei der Polizei anzeigen.“ Außerdem könnten durch die Anzeige gegen Unbekannt frühzeitig System- bzw. Bandendiebstähle aufgedeckt werden.
In Bayern entwenden Ladendiebe jedes Jahr Waren im Wert von rund 340 Millionen Euro. Neben den Gelegenheitsdieben sind professionell agierende Täter und organisierte Banden aus dem osteuropäischen Raum das Hauptproblem für den Handel. Zwingel: „Leider sind die Täter immer dreister und hochaggressiv. Die Gewaltbereitschaft steigt und Übergriffe von ertappten Ladendieben auf Detektive oder Personal nehmen zu.“
Autor:Redaktion MarktSpiegel aus Nürnberg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.