Bildergalerie: Baufortschritte sind deutlich sichtbar
Deutsches Museum wächst jeden Tag ein bißchen mehr

Baustelle Augustinerhof Anfang März 2019. | Foto: Nicole Fuchsbauer
6Bilder
  • Baustelle Augustinerhof Anfang März 2019.
  • Foto: Nicole Fuchsbauer
  • hochgeladen von Nicole Fuchsbauer

NÜRNBERG (nf) - Fast ein Jahr ist vergangen, seit der Grundstein für das Deutsche Museum Nürnberg gelegt wurde – und schon kann man am Augustinerhof die Dimensionen des Gebäudes erahnen, in dem das „Zukunfts-Museum“ sein Zuhause finden wird.

Auf dem Gelände der ehemaligen Druckerei Willmy (und einst Standort des MarktSpiegels) errichtet Gerd Schmelzer, der das Gelände vor rund elf Jahren erworben hatte, den Augustinerhof, in dem das Zukunftsmuseum, eine Zeigstelle der Deutschen Museums in München, jetzt jeden Tag ein bißchen größer wird. „Fast jedes Mal, wenn wir nach Nürnberg kommen, ist das Gebäude schon wieder um ein Stockwerk gewachsen“, freut sich Andreas Gundelwein, der das Projekt für das Deutsche Museum leitet.

Baustelle Augustinerhof Anfang März 2019. | Foto: Nicole Fuchsbauer
Baustelle Augustinerhof Anfang März 2019. | Foto: Nicole Fuchsbauer
Baustelle Augustinerhof Anfang März 2019. | Foto: Nicole Fuchsbauer
Baustelle Augustinerhof Anfang März 2019. | Foto: Nicole Fuchsbauer
Baustelle Augustinerhof Anfang März 2019. | Foto: Nicole Fuchsbauer
Baustelle Augustinerhof Anfang März 2019. | Foto: Nicole Fuchsbauer
Autor:

Nicole Fuchsbauer aus Nürnberg

Webseite von Nicole Fuchsbauer
Nicole Fuchsbauer auf Facebook
Nicole Fuchsbauer auf Instagram
Nicole Fuchsbauer auf X (vormals Twitter)

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.