Einschränkungen für Frankenschnellweg wegen Bahnbrückenbau

Teilweise Straßensperrung und Umleitung am Freitag und Samstag

NÜRNBERG (pm/nf) - Wegen des Neubaus des Verbindungsgleises zwischen dem Hauptgüterbahnhof und dem Rangierbahnhof in Nürnberg kommt es Pfingsten zu zeitweisen Sperrungen und Einschränkungen im Umfeld der Baustelle.

Die bereits abgebrochene alte Eisenbahnbrücke über den Frankenschnellweg wird an gleicher Stelle neu errichtet. Das für den Neubau erforderliche Traggerüst für den südlichen Teil der neuen Brücke wird von Freitag, 22. Mai ab 21 Uhr, bis Samstag 23. Mai, 23 Uhr aufgestellt. In dieser Zeit werden die Fahrspuren des Frankenschnellwegs, von Fürth kommend, in Fahrtrichtung Hafen, ab der Einmündung ,,Am Pferdemark", komplett gesperrt. Der Verkehr wird ab der Ausfahrt Jansenbrücke großzügig umgeleitet. In umgekehrter Richtung, in Fahrtrichtung Fürth, bleiben die Fahrspuren offen, der Verkehr wird aber durch Asphaltarbeiten und Baustellenfahrzeuge temporär behindert.

Autor:

Redaktion MarktSpiegel aus Nürnberg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.