Europäische Metropolregion Nürnberg beleuchtet den Kunstmarkt

Kultus-Staatsekretär Bernd Sibler (l.), der ein Grußwort hielt, und Dr. Michael Fraas, Geschäftsführer des Forums Wirtschaft & Infrastruktur (r.) verabschiedeten Dr. Dieter Rossmeissl als Geschäftsführer des Forums Kultur. | Foto: © EMN
  • Kultus-Staatsekretär Bernd Sibler (l.), der ein Grußwort hielt, und Dr. Michael Fraas, Geschäftsführer des Forums Wirtschaft & Infrastruktur (r.) verabschiedeten Dr. Dieter Rossmeissl als Geschäftsführer des Forums Kultur.
  • Foto: © EMN
  • hochgeladen von Redaktion MarktSpiegel

NÜRNBERG (jrb/vs) - Als „Heimat für Kreative“ lädt die Europäische Metropolregion Nürnberg (EMN) jährlich Akteurinnen und Akteure der Kultur- und Kreativwirtschaft zu einem Symposium ein, wobei jeweils eine der elf Teilbranchen im Vordergrund steht, in diesem Jahr lag der Fokus auf dem Kunstmarkt. Mit über 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war das 6. Symposium zur Kultur- und Kreativwirtschaft der Europäischen Metropolregion Nürnberg das bislang besucherstärkste Symposium seiner Geschichte. Dr. Michael Fraas, Wirtschaftsreferent der Stadt Nürnberg und Geschäftsführer des Forums Wirtschaft & Infrastruktur der EMN, hob in seiner Rede die große wirtschaftliche Bedeutung des Kunstmarkts für die Metropolregion hervor.

Autor:

Redaktion MarktSpiegel aus Nürnberg

13 folgen diesem Profil