Franken Fernsehen stellt die Verbreitung über DVB-T ein

NÜRNBERG (pm/nf) - Der mittelfränkische Regional-Sender Franken Fernsehen wird ab dem 31.05.2014 nicht mehr über DVB-T zu empfangen sein. „Die Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen, ist aber das logische Ergebnis einer Kosten-Nutzen Analyse“, so Studioleiter Heiko Linder. Nur wenige Zuschauer sehen unser Programm über DVB-T und nutzen zudem die terrestrische Verbreitung meist nur als zweiten Empfangsweg.

Franken Fernsehen ist weiterhin analog und digital im Kabelnetz, via Satellit (Astra 19,2°Ost), via T-Entertain und als Livestream auf www.frankenfernsehen.tv zu empfangen. Die komplette RTL-Gruppe hatte bereits im Herbst 2010 die Verbreitung über DVB-T im Großraum Nürnberg eingestellt. Bereits im Vorfeld hatte die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) den Antrag von Franken Fernsehen für den DVB-T-Rückzug genehmigt.

Autor:

Redaktion MarktSpiegel aus Nürnberg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.