Hallertorbrücke: Änderung der Verkehrsführung

NÜRNBERG (pm/nf) - Am Montag, 4. April 2016, geht die Sanierung der Hallertorbrücke in die zweite Phase. Vor Beginn des zweiten Bauabschnitts und damit der eigentlichen Bauarbeiten muss die Verkehrsführung vor Ort neu strukturiert werden. Wie die VAG bereits mitgeteilt hat, wird ab Montag der Straßenbahnverkehr stillgelegt und ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Der Verkehr wird auf die Westseite der Brücke verlegt und in beiden Richtungen einspurig an der Baustelle vorbei geleitet. Fußgängerinnen und Fußgänger finden entlang der westlichen Brückenbrüstung einen provisorischen Gehweg vor.

Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer werden, wie bereits im ersten Bauabschnitt, über die Maxbrücke geleitet. Die Arbeiten an der Hallertorbrücke enden voraussichtlich Ende Dezember 2016. Die oben geschilderte Verkehrsführung bleibt voraussichtlich bis zum November 2016 bestehen. Danach werden Fahrbahnen und Gehwege endgültig hergestellt.

Bei anderen Straßenbaustellen in Nürnberg hat sich gezeigt, dass es in den Tagen nach der Verlegung der gewohnten Verkehrsführung zu Verkehrsbehinderungen kommt. Damit ist auch in diesem Fall zu rechnen. Für die unvermeidlichen Verzögerungen bittet der Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (Sör) die Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer um Verständnis.

Die Generalsanierung der Hallertorbrücke und der Neubau der Rad- und Gehwegunterführung südlich der Hallertorbrücke zwischen dem Westtorgraben und dem Kontumazgarten war im September 2015 begonnen worden. Die Arbeiten werden in mehreren Bauabschnitten durchgeführt. Im ersten Abschnitt wurde der westliche Brückensektor saniert und der erste Abschnitt der Unterführung hergestellt.

Der zweite Abschnitt der Brückenunterführung wird ebenfalls bis Ende Dezember 2016 fertig gestellt. Eine Eröffnung der Unterführung wird jedoch erst erfolgen, wenn die Wegearbeiten und Umgestaltungsarbeiten im Kontumazgarten und Westtorgraben beendet worden sind. Diese sind erst für die Zeit nach der Brückensanierung vorgesehen, voraussichtlicher Beginn ist das Frühjahr 2017.

Autor:

Redaktion MarktSpiegel aus Nürnberg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.