Windsbacher Knabenchor
Herrmann übernimmt die Schirmherrschaft des Patronats
![Schirmherr des 1999 gegründeten Patronats ist aktuell Bayerns Staatsminister des Innern, für Sport und Integration Joachim Herrmann (Mitte). Auf dem Bild mit (v.l.) Internatsdirektor Klaus-Ulrich Feiler, Chorleiter Ludwig Böhme, Ruth Schellhas, Patronatsbeauftragte Windsbacher Knabenchor, sowie Christian Kopp, aktuell Regionalbischof, der am 29. Oktober als neuer Landesbischof der ELKB eingeführt wird. | Foto: Udo Dreier](https://media04.marktspiegel.de/article/2023/10/27/4/366644_L.jpg?1698407859)
- Schirmherr des 1999 gegründeten Patronats ist aktuell Bayerns Staatsminister des Innern, für Sport und Integration Joachim Herrmann (Mitte). Auf dem Bild mit (v.l.) Internatsdirektor Klaus-Ulrich Feiler, Chorleiter Ludwig Böhme, Ruth Schellhas, Patronatsbeauftragte Windsbacher Knabenchor, sowie Christian Kopp, aktuell Regionalbischof, der am 29. Oktober als neuer Landesbischof der ELKB eingeführt wird.
- Foto: Udo Dreier
- hochgeladen von Nicole Fuchsbauer
NÜRNBERG (pm/nf) – Bayerns Innenminister Joachim Herrmann übernimmt die Schirmherrschaft des Patronats des Windsbacher Knabenchors - übertragen wurde ihm diese während eines Festaktes in St. Sebald.
Als musikalischer Botschafter seiner mittelfränkischen Heimat begeistert der Windsbacher Knabenchor seit über 75 Jahren Konzertbesucher in Bayern, Deutschland und der ganzen Welt. Besondere künstlerische Vorhaben des weltbekannten Ensembles wie Konzertreisen oder CD-Produktionen werden seit 1999 durch das Patronat finanziell gefördert, das aus einem Kreis musikbegeisterter Personen aus Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft besteht.
![Beim Empfang: Evi Kurz, Vorsitzende des Ludwig-Erhard-Initiativkreises Fürth e.V., mit Prof. Dieter Kempf, Vizepräsident des Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. (BDI). | Foto: Udo Dreier](https://media04.marktspiegel.de/article/2023/10/27/1/366641_L.jpg?1698768761)
- Beim Empfang: Evi Kurz, Vorsitzende des Ludwig-Erhard-Initiativkreises Fürth e.V., mit Prof. Dieter Kempf, Vizepräsident des Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. (BDI).
- Foto: Udo Dreier
- hochgeladen von Nicole Fuchsbauer
Zum Patronat als Kreis von Mäzenen gehören Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft – vorwiegend aus dem fränkischen Raum. Bei einer exklusiven Abendveranstaltung bedankt sich der Chor einmal im Jahr bei seinen Mäzenen und gewährt ihnen Einblick in seine Arbeit. Zu den vorherigen Inhabern der Schirmherrschaft zählen übrigens Ministerpräsident a.D. Dr. Günther Beckstein, Generalmusikdirektor Kent Nagano, Daniela Schadt und zuletzt Thomas Gottschalk.
![Schirmherr des 1999 gegründeten Patronats ist aktuell Bayerns Staatsminister des Innern, für Sport und Integration Joachim Herrmann (Mitte). Auf dem Bild mit (v.l.) Internatsdirektor Klaus-Ulrich Feiler, Chorleiter Ludwig Böhme, Ruth Schellhas, Patronatsbeauftragte Windsbacher Knabenchor, sowie Christian Kopp, aktuell Regionalbischof, der am 29. Oktober als neuer Landesbischof der ELKB eingeführt wird. | Foto: Udo Dreier](https://media04.marktspiegel.de/article/2023/10/27/4/366644_L.jpg?1698407859)
![Windsbacher Knabenchor in St. Sebald in Nürnberg beim Festakt.](https://media04.marktspiegel.de/article/2023/10/27/7/366647_L.jpg?1698403816)
![Beim Empfang: Evi Kurz, Vorsitzende des Ludwig-Erhard-Initiativkreises Fürth e.V., mit Prof. Dieter Kempf, Vizepräsident des Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. (BDI). | Foto: Udo Dreier](https://media04.marktspiegel.de/article/2023/10/27/1/366641_L.jpg?1698768761)
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.