Himmlischer Klang der Orgel: Kirchenmusiktage in Fürth

Foto: Fotolia
2Bilder

FÜRTH - Die Fürther Kirchenmusiktage feiern Jubiläum. Unter dem Motto „Leg deine Rüstung ab...“ finden noch bis 24. November die 50. Kirchenmusiktage statt.

Anlässlich des runden Geburtstages wird ein musiklisches Fest gefeiert, das die große Vielfalt der musikalischen Gattungen, Besetzungen und kompositorischen Epochen aufzeigt. Dabei wird vor allem die Fürther Orgellandschaft, die sich seit den 1960er Jahren wesentlich erneuert hat, in repräsentativen Konzerten vorgestellt.

Beim Ökumenischen Festgottesdienst am 3. November (17 Uhr) in der St. Paulskirche musizieren Helmut Scheller und Norbert Küber auf der großen Hauptorgel (1963/64) und der Chororgel (1972). Der Bamberger Domorganist Markus Willinger gestaltet ein Literatur- und Improvisationskonzert am 9. November (19.30 Uhr) an der Eisenbarth-Orgel (1965) von St. Heinrich.

Einen Tag später, am 10. November (15 Uhr) findet in der Auferstehungskirche im Stadtpark ein Ökumenischer Orgelspaziergang statt. Sirka Schwartz-Uppendieck interpretiert an der Späth-Orgel (1989) Werke von Felix Mendelssohn bis Werner Heider und Horst Lohse, während Dieter Neuhof um 16 Uhr an der Eisenbarth-Orgel (1972) der katholischen Nachbarkirche „Zu Unserer Lieben Frau“ Musik des Klassizismus präsentiert.

Zum Abschluss der 50. Kirchenmusiktage erklingt am 23. November (19.30 Uhr) und am 24. November (17 Uhr) unter der Leitung von Ingeborg Schilffahrt in der St. Michaelskirche das große oratorische Werk „Elias“ von Felix Mendelssohn. Auf ein neues Oratorium hingegen darf man sich bereits am 17. November (18 Uhr) in der Auferstehungskirche freuen. „Debora“ von Dorothea Hofmann (Musik) und Michael Herrschel (Text) erlebt unter der künstlerischen Leitung von Sirka Schwartz-Uppendieck seine Uraufführung. Mehr Infos im Internet.

www.kirchenmusiktage.de

Foto: Fotolia
Mendelsohns „Elias“ erklingt in der Michaelskirche. Foto: Ebersberger
Autor:

Redaktion MarktSpiegel aus Nürnberg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.