IHK-Gründerpreis verliehen

- Hannes Huch (r.) und Reto Faulenbach (beide Geschäftsführer der Café Kraft GmbH, Nürnberg) gewannen den IHK-Gründerpreis 2013. Das Klettern machten sie zum Beruf und gründeten eine Kletterhalle, IHK Patin Ingrid Hofmann (M, Personaleasing) half. Fotos (3): bayernpress
- hochgeladen von Archiv MarktSpiegel
Erfolgreiche Unternehmen wurden ausgezeichnet
NÜRNBERG - Zum 18. Mal wurde der IHK-Gründerpreis Mittelfranken an drei Unternehmen der Region verliehen, die sich aufgrund ihrer innovativen und erfolgreichen Geschäftsmodelle von den Mitwettbewerbern abheben.
Neben Böhner-EH GmbH (Burghaslach) und Insevis Gesellschaft für industrielle Systemelektronik und Visualisierung mbH (Erlangen) ist mit Café Kraft GmbH auch ein Nürnberger Unternehmen unter den Preisträgern. Die Kletterhalle Café Kraft ist ein junges, dynamisches Unternehmen auf Wachstumskurs und hat mit dem kürzlich eröffneten Anbau sogar die Münchner „Boulderwelt“ als bislang größte deutsche Anlage überholt. Dr. Michael Fraas, Wirtschaftsreferent der Stadt Nürnberg, gratuliert: „Herzlichen Glückwunsch Böhner-EH, Insevis und Café Kraft zur verdienten Auszeichnung! Ihre Erfolgsgeschichten haben gezeigt, wie man mit der richtigen Idee, Durchhaltevermögen und auch dem nötigen Quäntchen Glück seinen Erfolg selbst in die Hand nehmen kann. Ich wünsche mir, dass ihr Vorbild auch andere inspiriert, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen.“ Dr. Fraas lobt den IHK-Gründerpreis: „Der IHK-Gründerpreis ist eine hervorragende Möglichkeit, die öffentliche Wahrnehmung und den Bekanntheitsgrad von jungen Unternehmen zu steigern. Auf diese Weise verbessern wir auch das Gründungsklima in der Region.“
Mit dem IHK-Gründerpreis Mittelfranken werden Unternehmerpersönlichkeiten prämiert, die sich durch eine innovative und erfolgreiche Firmengründung oder -übernahme auszeichnen. Preiswürdig sind auch Gründerinnen und Gründer, die durch ihre Geschäftsidee überdurchschnittlich viele Arbeits- und Ausbildungsplätze geschaffen haben. Die Gewinner erhalten ein Preisgeld von jeweils 10.000 Euro, das von den Sponsoren Astrum IT GmbH (Erlangen), I.K. Hofmann GmbH (Nürnberg) und Leonhard Kurz Stiftung & Co. KG (Fürth) bereitgestellt wird.



Autor:Archiv MarktSpiegel aus Nürnberg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.