Illegale Tiertransporte stoppen!

- Der neue Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft Christian Schmidt und Bundestagsabgeordnete Dagmar Wöhrl bei ihrem Besuch im Tierheim Nürnberg. Die beiden Politiker wurden von den Welpen (Schnauzer-Schäferhund-Mix) Meggie (mit Minister Schmidt) und Minou (mit MdB Wöhrl) begrüßt.
- Foto: bayernpress
- hochgeladen von Redaktion MarktSpiegel
MdB Dagmar Wöhrl und Bundesminister Christian Schmidt im Tierheim
NÜRNBERG (pm/nf) - Ilegale Transporte von Hundewelpen - und mittlerweile auch von Rassekatzen - sind keine Seltenheit mehr. Erst Anfang März konnte der deutsche Zoll einen Welpentransport aus der Slowakei auf den Weg nach Spanien stoppen.
Seitdem sind 75 der 77 Hundebabies in der Obhut des Nürnberger Tierheimes und werden dort versorgt. Die Bundestagsabgeordnete Dagmar Wöhrl und der neue Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft Christian Schmidt, in dessen Arbeitsbereich der Tierschutz fällt, informierte sich vor Ort über Tiertransporte und deren schlimme Folgen. Dagmar Wöhrl, Präsidentin des Tierschutzverein Nürnberg-Fürth und Umgebung e.V., fordert schon lange, dass diesen tierquälenden Tiertransporten ein Ende gesetzt werden muss! Auch eine Bestrafung der Käufer steht zur Deatte. Wie das gelingen kann, welche Maßnahmen dafür notwendig sind, darüber diskutierten die Bundestagsabgeordnete und der Bundesminister mit den Fachleuten vor Ort und nahmen die armen Welpen in Augenschein.
Autor:Redaktion MarktSpiegel aus Nürnberg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.