Beerdigung am 13. August in Herzogenaurach
Lothar Matthäus trauert um seinen Vater Karl Heinz

Im Jahr 2004: Lothar Matthäus (l.) mit seiner damaligen Frau Marijanna (3.v.l.) und seinen Eltern Katharina und Heinz in seiner fränkischen Heimatstadt Herzogenaurach - bei der Goldenen Hochzeit von Lothars Eltern im ehemaligen Roten Ochsen am Marktplatz. | Foto: Udo Dreier
4Bilder
  • Im Jahr 2004: Lothar Matthäus (l.) mit seiner damaligen Frau Marijanna (3.v.l.) und seinen Eltern Katharina und Heinz in seiner fränkischen Heimatstadt Herzogenaurach - bei der Goldenen Hochzeit von Lothars Eltern im ehemaligen Roten Ochsen am Marktplatz.
  • Foto: Udo Dreier
  • hochgeladen von Nicole Fuchsbauer

REGION (nf) - Rekordnationalspieler, Trainer und Fußball-Experte Lothar Matthäus (58) trauert um seinen Vater Karl ,,Heinz" Matthäus, der am vergangenen Mittwoch im Alter von 88 Jahren gestorben ist. 

Beiden gemeinsam ist die Verbundenheit zur Heimatstadt Herzogenaurach, Vater ,,Heinz" war bei Puma beschäftigt, scheute jedoch die Öffentlichkeit und den Rummel um seinen berühmten Sohn. Die Beerdigung von ,,Heinz" Matthäus findet am 13. August auf dem alten Friedhof in Herzogenaurach statt. Die Familie (u.a. Ehefrau und Mutter Katharina, Lothar Matthäus und Frau Anastasia mit den Kindern Alisa, Viola, Loris und Milan) wünscht keine Beileidsbekundungen. Ein Kondolenzbuch liegt auf.

Im Jahr 2004: Lothar Matthäus (l.) mit seiner damaligen Frau Marijanna (3.v.l.) und seinen Eltern Katharina und Heinz in seiner fränkischen Heimatstadt Herzogenaurach - bei der Goldenen Hochzeit von Lothars Eltern im ehemaligen Roten Ochsen am Marktplatz. | Foto: Udo Dreier
Katharina und Heinz Matthäus, Eltern von Lothar Matthäus, feierten im Mai 2004  Goldene Hochzeit, Katharina Matthäus gleichzeitig ihren 73. Geburtstag.  | Foto: Udo Dreier
Lothar Matthäus, Rekordnationalspieler, Fußball-TV Experte und Trainer trauert um seinen Vater Karl Heinz.  | Foto: Udo Dreier
SKY-Experte und Fussballbotschafter Lothar Matthäus im vergangenen Jahr bei einem Besuch in seiner Heimatstadt Herzogenaurach, er besuchte seine Eltern und seinen Heimatverein, den 1.FC Herzogenaurach.  Dort übernahm er die Schirmherrschaft und die Verantwortung als Pate für die Spielerpaten. | Foto: Udo Dreier