Neue Hafenbrücken sollen echter Blickfang werden

Nach dem Abriss der alten Brücken könnte sich die Neubauvariante so darstellen. | Foto: SÖR
3Bilder
  • Nach dem Abriss der alten Brücken könnte sich die Neubauvariante so darstellen.
  • Foto: SÖR
  • hochgeladen von Nicole Fuchsbauer

NÜRNBERG (nf) - Bürgermeister Christian Vogel (SPD) will dem Stadtrat in der letzten Sitzung vor der Sommerpause ein neu gestaltetes Brückenbauwerk bei den Hafenbrücken zur Beschlussfassung vorschlagen – eine optisch ansprechende Brücke aus Stahlgeflecht. Die Beschlussfassung zum jetzigen Zeitpunkt sei nötig, so Vogel, damit die Planer im Zeitplan bleiben und alle zeitkritischen Vorgaben erledigt werden können.

Die von einer Fachwerkbrücke abgeleitete Variante ist nicht nur sehr robust, sondern sieht auch gut aus. Brückenbauwerke als gewölbtes Fachwerk in Form eines Stahlgeflechts sind bis dato wenig realisiert, moderne computergesteuerte Fertigungsanlagen ermöglichen jedoch heute die Herstellung der gekrümmten Bauteile.  Christian Vogel sagt: ,,Mit der von mir vorgeschlagenen Variante werden Emotionen geweckt. Die Gäste zu Wasser oder die aus Richtung Westen kommenden Verkehrsteilnehmer werden das markante Bauwerk als Eingangstor der Stadt Nürnberg wahrnehmen.  Auch die Bürger Nürnbergs profitieren von der Besonderheit des Bauwerks, die neu geschaffene Schiffsanlegestelle wird noch attraktiver und lädt sicher den einen oder anderen zum Ausflug oder Spaziergang in den Hafen ein."

Die Konzeption als Stahlbrücke bietet gegenüber den anderen Lösungsmöglichkeiten sowohl Vorteile beim Bau als auch der Nutzung, dem Betrieb und der normativen Nutzungsdauer. Da es sich um eine reine Stahlbrücke über einem Gewässer handelt, sind bei extremen Witterungsbedingungen in den Wintermonaten übliche, bewährte Maßnahmen (beispielsweise bei Glätte) zur Vermeidung von Unfällen auf dem Bauwerk notwendig. ,,Andererseits ist die Stahlbrücke mit einer theoretischen Nutzungsdauer von 100 Jahren gegenüber der bisherigen Stahlbeton-Konstruktion mit einer theoretischen Nutzungsdauer von ,,nur" 70 Jahren im klaren Vorteil", begründet Vogel seine Wahl. 

Durch den Bau beider Brücken als Stahlgeflecht entstünde eine Brückenfamilie, die das Wesen der Verkehrsanlage Hafenstraße und Südwesttangente grundlegend positiv beeinflusst, zudem einen besonderen Wiedererkennungswert für die Stadt Nürnberg darstellt. Weil sich die vorgeschlagene Variante insgesamt als überzeugendste Lösung heraus gestellt hat – Vorteile hinsichtlich der Verkehrsführung, des Bauablaufs – will Vogel den Stadtrat von seiner Variante überzeugen. 

Täglich rund 80.000 Verkehrsteilnehmern würden das markante Tor von Nürnberg überqueren.  Die Kosten für die beiden Brückenbauwerke liegen bei rund 29 Millionen Euro. Erwartet wird eine Bezuschussung von aktuell mindesten rund 11 Millionen Euro. Für die Gesamtmaßnahme am Knotenpunkt der Hafenbrücken sind 153 Millionen Euro kalkuliert.

Nach dem Abriss der alten Brücken könnte sich die Neubauvariante so darstellen. | Foto: SÖR
So sieht der Verkehrsknotenpunkt momentan am Hafen aus. | Foto: SÖR
Die von Bürgermeister Vogel vorgeschlagene Brückenvariante ist von der Optik einer Fachwerkbrücke abgeleitet. | Foto: SÖR
Autor:

Nicole Fuchsbauer aus Nürnberg

Webseite von Nicole Fuchsbauer
Nicole Fuchsbauer auf Facebook
Nicole Fuchsbauer auf Instagram
Nicole Fuchsbauer auf X (vormals Twitter)

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.