Neues Datenblatt veröffentlicht
Nürnberg: Corona-Krise in Zahlen

- Foto: © Peter Schreiber media/stock.adobe.com
- hochgeladen von Nicole Fuchsbauer
NÜRNBERG (pm/nf) - Ab sofort ist das Datenblatt November zur Corona-Krise auf der Internetseite des Amts für Stadtforschung und Statistik für Nürnberg und Fürth abrufbar. Die Datensammlung stellt die aktuellen Entwicklungen seit Mai bis Ende Oktober 2020 dar. Die aktuellen Infektionszahlen deuten an, dass sich die Pandemie- Situation weiter zugespitzt hat.
Zum Stand Mitte November erreicht die Stadt laut Robert-Koch-Institut Inzidenzwerte von weit über 200, das heißt, es stecken sich innerhalb einer Woche mehr als 200 Personen je 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner an. Auch die Zahl der Kontaktpersonen, die sich aufgrund des Coronavirus in Quarantäne begeben mussten, stieg seit Mitte Oktober stark an. Die Lage am Arbeitsmarkt war im Oktober noch relativ stabil, allerdings lagen die Arbeitslosenzahlen 32 Prozent höher als im Oktober 2019. Alle Wirtschaftsindikatoren weisen im Vergleich zum Vorjahresmonat geringere Werte auf.
Bürger greifen vermehrt zum Fahrrad
Besonders die Übernachtungen in Beherbergungsbetrieben stechen weiterhin hervor. Im Oktober 2020 übernachteten 44 Prozent weniger Gäste in Nürnberger Beherbergungseinrichtungen als im Oktober 2019. Der Blick auf das Mobilitätsverhalten verdeutlicht, dass insgesamt etwas mehr Rad gefahren wird als im Vorjahr. Ab Mitte Oktober waren die Zahlen allerdings unter dem Niveau des Vorjahres. Weiterhin nutzen weniger Menschen die U-Bahn als im Vorjahr. Die U-Bahn- Fahrgastzahlen sind allerdings durch die beiden Streiktage der VAG beeinflusst. Informationen im Internet hier.
Oberbürgermeister König spricht über die Lage in Nürnberg



Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.