Das Tech-Festival der Metropolregion
Nürnberg Digital Festival 2024: Vorfeude auf spannende Events

- Virtuelle Realitäten entdecken.
- Foto: © endlosmedia
- hochgeladen von Nicole Fuchsbauer
NÜRNBERG – Vom 1. bis zum 10. Juli erstrahlt die Metropolregion Nürnberg wieder in digitalem Glanz, wenn das Nürnberg Digital Festival (NUEDIGITAL) innovative Einblicke gewährt.

- Opening 2023 in PARKS.
- Foto: © Julia Besch
- hochgeladen von Nicole Fuchsbauer
Ein Blick ins vielfältige Programm lohnt sich. Mit dem Ziel, die vielfältigen Tech-Events und Sessions der Region zu vereinen und die digitale Szene Nürnbergs zu fördern, hat sich das Nürnberg Digital Festival zu einem herausragenden Treffpunkt für die Tech-Community entwickelt. Unter dem Motto "Connecting The Tech Community" bringt NUEDIGITAL Menschen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur zusammen, um die zentralen Themen der Digitalisierung zu diskutieren und gemeinsam zu gestalten. Mit voraussichtlich über 200 Vorträgen, Workshops, Keynotes, MeetUps und Networking-Events bietet das Festival eine Plattform für alle, die sich für die digitale Transformation interessieren – von Experten bis hin zu Kindern, Jugendlichen und Senioren.

- Barcamp digitale Bildung.
- Foto: © endlosmedia
- hochgeladen von Nicole Fuchsbauer
Das Programm des diesjährigen Festivals vom 01. bis 10. Juli ist in zehn Schwerpunkt-Tracks
unterteilt, beispielsweise u.a. Cyber Security, Cloud & Infrastructure, Business & Trade oder Digital Health. Diese Vielfalt garantiert, dass für jeden Geschmack und jedes Interessengebiet etwas dabei ist. Zweifelsohne wird auch in diesem Jahr das Thema Künstliche Intelligenz wieder eine wesentliche Rolle im Programm einnehmen. „Die bisher angemeldeten Events versprechen bereits vielfältige Perspektiven auf das Thema Künstliche Intelligenz sowie spannende Praxisbeispiele zu ihrer Anwendung. Nach einer Phase der Begeisterung und des Ausprobierens stehen wir nun vor der Herausforderung, verantwortungsvolle und praxisnahe Einsatzmöglichkeiten von potenziellen Risiken zu differenzieren.”, erklärt Ingo Di Bella, einer der Initiatoren des Nürnberg Digital Festival.

- nuedigital_Closing Night.
- Foto: © endlosmedia
- hochgeladen von Nicole Fuchsbauer
Der offizielle Startschuss für das diesjährige Nürnberg Digital Festival fällt am 1. Juli mit der Opening Night im PARKS Nürnberg – Ein Abend gefüllt mit spannenden Keynotes und reichlich Gelegenheit zum Netzwerken in entspannter Atmosphäre, der den Ton für die folgenden Tage des Austauschs und der Inspiration setzt. In der Closing Night am 10. Juli im Zukunftsmuseum können alle Interessierten schließlich gemeinsam auf zehn bunte Festivaltage anstoßen und ihre Erlebnisse, Geschichten und Learnings aus dem Festival austauschen.
Alle weiteren Infos hier




Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.