Nürnberger Ex-Stadtrat managt jetzt die Schwaben

Günter Morsbach (r.) von den Familienunternehmern begrüßte Klaus-Peter Murawski in seiner Heimatstadt. | Foto: Andreas Krause
  • Günter Morsbach (r.) von den Familienunternehmern begrüßte Klaus-Peter Murawski in seiner Heimatstadt.
  • Foto: Andreas Krause
  • hochgeladen von Redaktion MarktSpiegel

NÜRNBERG (gm) Der Wirtschaftsverband ,,Die Familienunternehmer“ in der Metropolregion Nürnberg hatten Klaus-Peter Murawski zu einem Kamingespräch eingeladen. Zu Beginn seiner politischen Karriere war er im Nürnberger Stadtrat erst für die FDP, später für die GRÜNEN aktiv.

Dann zog es ihn nach Stuttgart, wo er Bürgermeister und Gesundheitsreferent wurde. Als vor fünf Jahren mit Winfried Kretschmann an der Spitze der ersten grün-roten Landesregierung die Macht in Baden-Württemberg übernahm, übertrug er Murawski das Management der neuen Regierung. Er wurde Staatssekretär und übernahm die Leitung der Staatskanzlei. Kretschmanns Beliebtheit mit Zustimmungswerten von über 70 Prozent hat er vermutlich auch der effizienten Arbeit Murawskis zu verdanken. Murawski rechnet mit einem Wahlsieg der GRÜNEN bei den Landtagswahlen am 12.März 2016. Mit rund 30 Prozent liegen momentan sowohl CDU als auch GRÜNE in der Wählergunst eng bei einander. „Kretschmann muss Landesvater bleiben“, so Murawski vor den Familienunternehmern, die mit ihm auch die Themen TTIP, Flüchtlinge und Erbschaftssteuer diskutierten.

Autor:

Redaktion MarktSpiegel aus Nürnberg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.