Verkauf im Kundencenter beginnt am 23. Mai
Online-Verkaufsstart für das 9-Euro-Ticket ab sofort!

- Start frei für das 9-Euro-Ticket. Online lässt es sich sofort bestellen!
- Foto: VAG – Claus Felix
- hochgeladen von Nicole Fuchsbauer
NÜRNBERG/REGION (pm/nf) - Die Entscheidung für das 9-Euro-Ticket steht. Nachdem der Bundestag zugestimmt hat, gab auch der Bundesrat grünes Licht. Das Ticket für den öffentlichen Personennah- und den Regionalverkehr gilt in allen 16 Bundesländern. Die VAG Nürnberg startet umgehend mit dem Verkauf des Tickets über die NürnbergMOBIL App, die VGN App Fahrplan & Tickets sowie über den VGN Onlineshop als Versandticket.

- Start frei für das 9-Euro-Ticket. Online lässt es sich sofort bestellen!
- Foto: VAG – Claus Felix
- hochgeladen von Nicole Fuchsbauer
Der Verkauf im KundenCenter und den privaten Verkaufsstellen beginnt am Montag, 23. Mai 2022. Parallel dazu verkaufen auch viele andere Verkehrsunternehmen im Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) bereits ab Montag das 9-Euro-Ticket. Das Ticket gilt jeweils vom Monatsersten bis Monatsletzten.
Das 9-Euro-Ticket ist Teil des Entlastungspaketes 2, mit dem die Bundesregierung auf die stark gestiegenen Energie- und Kraftstoffpreise in Deutschland reagiert. Es verfolgt das Ziel, die Bürger schnell finanziell zu entlasten, unter anderem eben mit dem bundesweit gültigen 9-Euro-Ticket für den gesamten ÖPNV und Regionalverkehr in Deutschland als einmalige Sondermaßnahme. Zusätzlich erhofft sich die Bun- desregierung, dass viele Menschen Bus und Bahnen nutzen und auch nach Ende des Aktionszeitraumes, ab September, das Auto häufiger stehen lassen.

- Start frei für das 9-Euro-Ticket. Online lässt es sich sofort bestellen!
- Foto: VAG – Claus Felix
- hochgeladen von Nicole Fuchsbauer
Alle Kunden der Verkehrsunternehmen, die einen Abo-Vertrag oder das 365-Euro-Ticket VGN als Monatszahler nutzen, profitieren auch von den Vorteilen des 9-Euro-Tickets. Die VAG beispielsweise wird sie per Briefpost oder Mail in den nächsten Tagen anschreiben, um ihnen mitzuteilen, dass die Abbuchungssumme für die Monate Juni, Juli und August auf jeweils neun Euro reduziert wird.
Ebenfalls automatisch erfolgt die Teil-Rückerstattung aller Kaufvorgänge, die über die Onlineservices der VAG bzw. des VGN erfolgt sind, z. B. das 365-Euro-Ticket VGN für Schüler/Azubi und die Zusatzkarte für Studierende als HandyTicket. Zeitkarten-Inhaber, die diese Tickets am Fahrkartenautomaten gekauft haben, können sich im VAG-KundenCenter zu viel gezahlte Beträge in den nächsten drei Monaten erstatten las- sen. Dies ist während des gesamten Aktionszeitraumes möglich, also auch noch Ende August. Die VAG bittet diesen Kundenkreis darum, die Zeit um den Monatswechsel zu meiden, weil hier meist der Andrang im KundenCenter am größten ist. Es gelten die Regelungen zu Erstattungen nach dem VGN-Tarif.
Tickets am Fahrkartenautomaten
Voraussichtlich ab 1. Juni startet der Verkauf an den Fahrkartenautomaten der VAG. Trotz sofortigem Start mit den Vorbereitungen ist die VAG hier noch nicht am Ziel. Im Bus wird das 9-Euro-Ticket nicht verkauft. Die VAG möchte vermeiden, dass die Busse wegen des Verkaufs Verspätungen einfahren.
„Die vergangenen Wochen waren definitiv anstrengend. Von der Ankündigung am 24. März durch die Bundesregierung, über eine lange Liste zu klärender Fragen bis hin zur Umsetzung war das mehr als ein Marathon. Aber wir sehen das Ziel und hoffen, dass wir in den ersten Tagen gut durchkommen. Dann dürfte sich mit Blick auf Fragen und den Verkauf manches entspannen“, so Thomas Seyfried, Geschäftsbereichsleiter Verkauf. Und Hermann Klodner, Geschäftsbereichsleiter Marketing ergänzt: „Wir sind sehr gespannt, wie das Ticket nachgefragt und dann auch tatsächlich genutzt wird. Wir sehen diese Aktion durchaus als Chance, nach über zwei Jahren Corona und nicht unerheblichen Fahrgastverlusten, wieder Kunden zu gewinnen. Die Einstiegskonditionen sind sehr attraktiv und bei einer Kündigung bleibt es beim günstigen Monatspreis ohne Nachverrechnung. Wir hoffen zum anderen, zusätzlich neue Kunden von den Vorteilen des ÖPNV zu überzeugen, gerne gleich als Abonnenten, die von allen Abo-Vorteile von Beginn an profitieren. Gerade in einer Stadt wie Nürnberg mit einem sehr gut ausgebauten Liniennetz, mit dichten Takten, fällt es sehr häufig leicht, auf das Auto zu verzichten. Wir wissen alle, dass wir das Auto mehr stehen lassen und auf Busse und Bahnen, aufs Fahrrad oder unsere Füße umsteigen müssen. Der Klimawandel lässt uns keine Zeit mehr, wie die Tage Experten erst wieder warnend erläutert haben.“
Mehr Informationen zum 9-Euro-Ticket unter
www.vag.de




Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.