Pegida-Kundgebung: U-Bahnhof Wöhrder Wiese zeitweise geschlossen

NÜRNBERG (pm/nf) - Am Donnerstag, 21. Mai 2015, findet entlang des Prinzregentenufers auf Höhe des dortigen ADAC-Hauses von etwa 18.00 bis 22.00 Uhr eine Demonstration der Pegida Nürnberg statt.

Davon betroffen ist der U-Bahnhof Wöhrder Wiese der Linien U2 (Röthenbach – Flughafen) und U3 (Gustav- Adolf-Straße – Friedrich-Ebert-Platz), der genau im Bereich der Kundgebung liegt. So ist der Zu- und Abgang zur U-Bahn-Station über das Prinzregentenufer während der gesamten Demonstrationszeit gesperrt. Fahrgäste können bis etwa 20.30 Uhr nur den Auf- und Abgang Richtung Hauptbahnhof benutzen. Ab 20.30 Uhr bis zum Ende der Kundgebung gegen 22.00 Uhr bleibt der U-Bahnhof aus Sicherheitsgründen komplett gesperrt, es findet kein Fahrgastwechsel statt. Die U-Bahn-Linien U2 und U3 fahren durch. Die VAG bittet ihre Fahrgäste um Verständnis für diese notwendige Maßnahme.

Autor:

Redaktion MarktSpiegel aus Nürnberg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.