Mittelfränkischen Städte und Landkreise suchen dringend Hilfskräfte
Personalmangel: Belastungsgrenze der stationären Versorgung ist erreicht!

Personal und Intensivbetten in Deutschland werden im Dezember immer knapper.  | Foto: Fabian Strauch/dpa
  • Personal und Intensivbetten in Deutschland werden im Dezember immer knapper.
  • Foto: Fabian Strauch/dpa
  • hochgeladen von Nicole Fuchsbauer

NÜRNBERG/REGION (pm/nf) - Die COVID-Pandemie hat unbemerkt von großen Teilen der Bevölkerung zu einer Überlastung der stationären Versorgung im Rettungsdienstbereich Nürnberg, aber auch darüber hinaus geführt. Die Städte und Landkreise Erlangen, Erlangen-Höchstadt, Fürth, Landkreis Fürth, Nürnberg und Nürnberger Land appellieren daher gemeinsam an Pflegekräfte, Medizinstudierende und Menschen mit medizinischen oder pflegerischen Kenntnissen, bei der Bewältigung der Corona-Krise mitzuhelfen.

Die Akutkliniken im Rettungsdienstbereich Nürnberg befinden sich aufgrund der anhaltenden krisenhaften Entwicklung in einer Situation, in der sie nicht mehr länger eine vollumfängliche akutmedizinische Versorgung der Bevölkerung aufrechterhalten können. Darüber hinaus können nicht mehr alle Pflegeplätze in Pflegeeinrichtungen in ausreichender Zahl betrieben werden. Der Grund neben den immer weiter steigenden Patientenzahlen mit COVID-19 ist nicht etwa ein Mangel an Material oder Räumlichkeiten, sondern an qualifiziertem Personal.

Deshalb rufen die genannten Städte und Landkreise dazu auf, in den Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen bei der Bewältigung dieser Aufgabe mitzuhelfen. Interessierte werden gebeten, sich beim Pflegepool Bayern zu melden.

Gesucht werden: Pflegekräfte mit Intensiverfahrung, Alten –und Krankenpflegekräfte, Medizinstudierende in der vorlesungsfreien Zeit, Studierende mit medizinischer Ausbildung in der vorlesungsfreien Zeit, Menschen mit medizinischen und pflegerischen Kenntnissen, Freiwillige zur Betreuung von pflege- und betreuungsbedürftigen Menschen in Pflegeeinrichtungen.

Wer die Möglichkeit hat, bei der pflegerischen, medizin-technischen oder bei der Versorgung mit Serviceleistungen zu unterstützen, kann sich auf der Website des Pflegepools Bayern unter https://www.pflegepool- bayern.de/anmeldung-zum-pflegepool/ registrieren oder sich per E-Mail an pflegepool-bayern@vdpb-bayern.de, telefonisch unter der Rufnummer 0 89 / 2 62 07 15-02 (Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr) melden.

Je nach Tätigkeit und Träger der Einrichtung kann nach individueller Vereinbarung ein Beschäftigungsverhältnis geschlossen werden. Ein Einsatz ist auch für Freiwillige möglich, die derzeit in einem Arbeitsverhältnis (außerhalb des Bereichs der Gesundheitsversorgung und Pflege) stehen. Unter bestimmten Voraussetzungen (Mitgliedschaft in einer freiwilligen Hilfsorganisation) kann gegenüber dem Arbeitgeber ein Anspruch auf Freistellung von der Arbeitstätigkeit und eine Entgeltfortzahlung für den Zeitraum der Unterstützung beansprucht werden.

Autor:

Nicole Fuchsbauer aus Nürnberg

Webseite von Nicole Fuchsbauer
Nicole Fuchsbauer auf Facebook
Nicole Fuchsbauer auf Instagram
Nicole Fuchsbauer auf X (vormals Twitter)

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.