Politischer Frühschoppen im Bratwursthäusle

Bratwursthäusle-Wirt Werner Behringer, Dr. Josef Schuster, Martin Wagner und Rainer Faupel (v.l.). | Foto: bayernpress
24Bilder
  • Bratwursthäusle-Wirt Werner Behringer, Dr. Josef Schuster, Martin Wagner und Rainer Faupel (v.l.).
  • Foto: bayernpress
  • hochgeladen von Marion Fink

Dr. Josef Schuster im Gespräch

NÜRNBERG (jrb) - Sein Terminkalender ist randvoll. Denn der Präsident des Zentralrates der Juden, Dr. Josef Schuster, arbeitet trotz seines Ehrenamtes vier Tage die Woche als Arzt (Internist) in seiner Würzburger Praxis. Auch als Notarzt ist er unterwegs. „So zum Beispiel am Heiligen Abend, um die christlichen Kollegen zu entlasten“, berichtete er beim Politischen Frühschoppen (Veranstalter: BR-Studion Franken und Medienbüro Rainer Faupel) im Bratwursthäusle.

Vor rund 100 Gästen interviewte ihn BR-Hörfunkdirektor Martin Wagner, vormals Leiter Studio Franken, zu Themen wie den hunderttausenden moslemischen Flüchtlingen und der umstrittenen Politik der israelischen Regierung. Gesehen: Ex-Ministerpräsident Dr. Günther Beckstein, Regierungspräsident Dr. Thomas Bauer, Alt-OB Dr. Peter Schönlein, Bürgermeister Dr. Klemens Gsell, Regionalbischof Dr. Stefan Ark Nitsche, Ex-Staatssekretärin Katja Hessel, Generaldirektor Prof. Dr. G. Ulrich Großmann (Germanisches Nationalmuseum), Arbeitsagentur- Chef Dr. Markus Schmitz (Region Bayern), die Konsule Alexander Fackelmann (Niederlande) und Dr. Siegfried Axtmann (Ungarn), Stadtkämmerer Harald Riedel und Baureferent Daniel F. Ulrich, die Präsidenten Michael Bammessel (Diakonisches Werk Bayern), Dr. Ingo Friedrich (Europäischer Wirtschaftssenat), Roman Fertinger (Polizeipräsidium Mittelfranken), Theophil Graband (VR-Leasing), Thomas Pirner (Handwerkskammer), Prof. Dr. Martin Ullrich (Hochschule für Musik), Hans Wormser (Transport- und Logistunternehmen), Ex-Postpräsident Josef Süß, Malerin Valeska, die Vorstandschefs Dr. Günter Breitenbach (Rummelsberger Diakonie), Dr. Matthias Everding (Stadtsparkasse), die Vorstände Rudi Ceslanski (Israelitische Kultusgemeinde), Gerswid Herrmann (Freunde Fränkischer Sommer), Frank Gutzeit (Diehl Stiftung), Jörg von Rochow (Johanniter- Unfall-Hilfe).

Autor:

Marion Fink aus Nürnberg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.