Gesundheitsreferat Nürnberg appelliert an Urlauber
Reiserückkehrer sollen sich freiwillig auf Corona testen lassen!

Foto: © Girts/stock.adobe.com

NÜRNBERG (pm/nf) - Das Gesundheitsreferat bittet alle Reiserückkehrerinnen und Reiserückkehrer auch aus Nichtrisikogebieten Corona-Tests, möglichst PCR-Tests, durchführen zu lassen. Die Tests sollen helfen, Infektionen sofort zu erkennen, um zu verhindern, dass weitere Menschen mit dem Coronavirus infiziert werden. Eine Testpflicht aus Nichtrisikogebieten besteht nicht. Aber freiwillige Tests helfen, Gewissheit zu erlangen nach einem Aufenthalt im Ausland.

„Wir wollen alle Reiserückkehrerinnen und Reiserückkehrer dafür sensibilisieren, einen Test zu machen, auch wenn das nur für Risikogebiete vorgeschrieben ist. So werden Infektionen frühzeitig erkannt und eine unentdeckte Ausbreitung des Coronavirus verhindert. Das ist wichtig gerade im Hinblick auf eine mögliche vierte Infektionswelle. Auch in Nürnberg sind mittlerweile die ersten Fälle der ansteckenderen Delta-Variante aufgetreten“, sagt Britta Walthelm, Referentin für Umwelt und Gesundheit.

Wer von einer Reise zurückkehrt, sollte sich möglichst so verhalten, wie es die Testpflicht für Risikogebiete vorschreibt: Nach einem Aufenthalt in einem Risikogebiet müssen Reisende bis spätestens 48 Stunden nach Einreise nachweisen können, dass sie nicht mit dem Coronavirus infiziert sind. Bis zum Eintreffen des Testergebnisses sollten möglichst alle Kontakte vermieden werden.

PCR-Test im städtischen Testzentrum am Flughafen

Das städtische Testzentrum am Flughafen Nürnberg, Flughafenstraße 100, führt PCR-Tests durch. Hier werden alle Personen kostenlos getestet, die ihren Wohnsitz in Bayern haben. Die PCR-Tests werden ab dem dritten Lebensjahr durchgeführt. Das Ergebnis erhalten die Getesteten innerhalb von 24 bis maximal 48 Stunden per E-Mail. Um Wartezeiten zu vermeiden, sollte vorab ein Termin über die Website vereinbart werden.

Autor:

Nicole Fuchsbauer aus Nürnberg

Webseite von Nicole Fuchsbauer
Nicole Fuchsbauer auf Facebook
Nicole Fuchsbauer auf Instagram
Nicole Fuchsbauer auf X (vormals Twitter)

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.