Über eine Million Besucher in Nürnberg
Rekord für das Altstadtfest!

- Katharinenruine: Jeden Abend hatte der Altstadtfestverein zu Konzerten, Partys, Kabarett u.v.m. in die Katharinenruine eingeladen.
- Foto: Altstadtfest Nürnberg e.V./Rolf Billing
- hochgeladen von Nicole Fuchsbauer
NÜRNBERG (pm/nf) – Die Macher und Festwirte des Nürnberger Altstadtfestes haben ein erfreuliches Fest hinter sich. Da der Altstadtfestverein, dessen Mitglieder sich das ganze Jahr über ehrenamtlich um Organisation und Vorbereitung des Festes kümmern, heuer sein 50. Jubiläum begeht, wurde in diesem Jahr vier Tage länger gefeiert.
Der Altstadtfestverein um seinen Vorsitzenden Michl Hagl schätzt, dass bis Sonntagabend über eine Million Besucher in die Katharinenruine, auf den Hans-Sachs-Platz und die Insel Schütt kamen: „Ein schöneres Geburtstagsgeschenk hätten wir nicht bekommen können. Der neue Besucherrekord zeigt, wie toll die Arbeit unserer ehrenamtlich tätigen Mitglieder bei den Menschen ankommt.“ Das können auch die Wirte auf dem Markt der Gastlichkeit auf der Insel Schütt bestätigen. Wirtesprecher Christian Wagner und seine Kollegen hatten mächtig zu tun: „Die vielen, friedlich feiernden Besucher haben uns ganz schön auf Trab gehalten. Aber dafür sind wir ja da und freuen uns schon auf das nächste Altstadtfest im September 2024.“





Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.