Runder Tisch zu Ericsson-Standortschließung

NÜRNBERG (pm/nf) - Mit großem Bedauern hat Nürnbergs Wirtschaftsreferent Dr. Michael Fraas auf die Ankündigung der Ericsson GmbH reagiert, den Standort Nürnberg zu schließen, an dem die Entwicklung von „LTE Thin Modem Clients“ für Smartphones erfolgt. Betroffen sind 216 Beschäftigte sowie 30 Beraterinnen und Berater.

Unternehmensangaben zufolge wird die Geschäftseinheit „Modems“, die derzeit in 14 Ländern vertreten ist, weltweit aufgegeben. Von dieser Entscheidung ist in Deutschland der Standort Nürnberg betroffen. Der genaue Zeitpunkt der Schließung steht noch nicht fest.

Hierzu sagt Dr. Fraas: „Die Schließung ist zunächst einmal bitter, vor allem für die Beschäftigten und deren Familien. Wir wollen jedoch seitens der Stadt alles tun, damit die Beschäftigten neue Arbeitsplätze finden, und zwar möglichst hier am Standort. Hierzu werde ich zu einem Runden Tisch einladen, um alle Möglichkeiten auszuloten. Wir wollen diese hochqualifizierten Menschen in der Region halten. Es gibt gute Chancen, denn wir haben hier einen starken Informations- und Kommunikationstechnologie-Sektor.“

Der Runde Tisch soll aus Vertreterinnen und Vertretern unter anderem des Unternehmens, des Betriebsrats, der Cluster-Initiativen, der Kammern, der Stadt und der Arbeitsagentur bestehen. Die Wirtschaftsförderung Nürnberg steht bereits in Kontakt mit dem Unternehmen, um gemeinsam Beschäftigungsalternativen für die Nürnberger Belegschaft zu finden.

Autor:

Redaktion MarktSpiegel aus Nürnberg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.