Schülerprojekt: Schülerbefragung zu Cybermobbing

NÜRNBERG (pm/nf) - Die kaufmännische Berufsschule 4 führte eine Schülerbefragung zu Cybermobbing durch. Das Ergebnis liegt jetzt vor.

Nachdem die kaufmännische Berufsschule 4 Pressemeldungen aufgerüttelt hatten, dass es an Berufsschulen angeblich die meisten Fälle von Cybermobbing gäbe, mehr als an allen anderen Schularten, hat sie ihre Schülerinnen und Schüler einfach dazu befragt.
Das Ergebnis beweist eindeutig, dass dies für die Berufsschule 4 nicht zutrifft. Nur 13 Prozent der 331 befragten Schülerinnen und Schüler geben an, selbst Erfahrungen mit Cybermobbing gemacht zu haben.
Diese Zahl ist natürlich noch immer viel zu hoch, bewegt sich aber doch am unteren Rand aller wissenschaftlichen Untersuchungen an deutschen Schulen. Berufsschulen sind nach den Zahlen der Berufsschule 4 somit nicht generell stärker von Cybermobbing betroffen als Realschulen oder Gymnasien.
Weitere Informationen im Internet:
www.projekt-weisser-ring.jimdo.com/sch%C3%BClerbefragung-cybermobbing/

Autor:

Redaktion MarktSpiegel aus Nürnberg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.