Schulprojekt: 800 Jahre Erlenstegen

- Georg Link mit dem kleinen Dank vor "seiner" Goldenen Straße
- hochgeladen von Edith Link
Erlenstegen (li) Das Schulfest der Gebrüder-Grimm-Schule stand in diesem Jahr unter dem Motto "800 Jahre Erlenstegen - Ein Dorf an der Goldenen Straße".
Nach dem Einzug der Kinder mit selbstgebastelteten Frankenfähnchen und dem Lied der Franken eröffnete Rektorin Sabine Teibach das Programm. Es wurde in vielen Spielen, Rätseln, Bastelangeboten, Darbietungen, Film, Liedern und Kärwatänzen die Geschichte Erlenstegens bunt dargestellt. Ein Angebot war auch die Bemalung des Zaunes für die Feuerschutztreppe mit dem Künstler Georg Link mit dem Motiv der Goldenen Straße, die Vorzeichnungen der Städte hat sein Künstlerfreund Thomas Bär gemacht. Auch nach dem Schulfest halfen noch Schülerinnen und Schüler bei der Fertigstellung.
So können alle beim Betreten der Schule die Goldene Straße mit den Städten Prag, Weiden, Amberg, Lauf, Rückersdorf, Erlenstegen und Nürnberg vor Augen haben und das Thema "800 Jahre Erlenstegen" bleibt in Erinnerung.






Autor:Edith Link aus Nürnberg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.