Sechs Millionen Euro für Nürnberger Schwimmzentrum

Eröffnung in Langwasser für Februar 2015 vorgesehen

NÜRNBERG - Ein neues Schwimmzentrum für Schulen, Vereine und Bewohner in Nürnberg-Langwasser nimmt Gestalt an – eine Schulschwimmstätte dieser Größenordnung existiert bisher in Deutschland nicht.

Das Bauvorhaben der Stadt Nürnberg ist ein Pilotprojekt, "... der Freistaat Bayern wird deshalb im Rahmen des Kommunalen Finanzausgleichs dieses Vorzeigeprojekt mit 40 Prozent der förderfähigen Kosten unterstützen", kündigte Finanzminister Dr. Markus Söder an. In Nürnberg reichen derzeit die vorhandenen Schwimmstätten für den schulischen Schwimmunterricht nicht mehr aus, die Stadt beabsichtigt daher den Neubau eines Schwimmzentrums mit Gesamtkosten von rund 31 Millionen Euro. Der Bau soll auf einer Teilfläche des abzureißenden Hallen- und Freibades Langwasser errichtet werden – geplant ist ein modernes Zentrum mit unterschiedlichen Nutzungsangeboten für Schulen, Sportvereine und die Bewohner des Stadtteils Langwasser. Mit der Einrichtung kann der schulische Bedarf für insgesamt 503 Sportklassen der Nürnberger Schulen gedeckt werden, die Regierung von Mittelfranken kann nach den Angaben von Söder nunmehr ihre Zustimmung zum vorzeitigen Maßnahmebeginn für das Schwimmzentrum erteilen.

Mit dem Bau soll voraussichtlich bereits im April begonnen werden, die Eröffnung des Schwimmzentrums ist für Februar 2015 vorgesehen. Geplant sind neun Übungseinheiten mit einer Wasserfläche von 1.487 m² und zum Teil abtrennbaren Wasserbecken. Die Maßnahme, so Söder weiter, sei Bestandteil des freigegebenen Neuaufnahmevolumens von erstmals einer Milliarde Euro für bayerische Schulbaumaßnahmen im Rahmen des Kommunalen Finanzausgleichs.

Autor:

Archiv MarktSpiegel aus Nürnberg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.