SELLWERK-Kids Tech Day macht Jungs & Mädchen zu kleinen IT-Cracks

- Gastgeber Michael Oschmann (CEO SELLWERK) schaut Jan (blaues Shirt) und Leon (rotes Hemd) über die Schulter. Foto: © Peter Maskow
- hochgeladen von Redaktion MarktSpiegel
NÜRNBERG (mask) - Der coolste Hackathon der Web Week fand heuer bei SELLWERK an der Pretzfelder Straße statt: CEO Michael Oschmann hatte eingeladen zum SELLWERK Kids Tech Day!
20 Mädchen und Jungs im Alter von 9 bis 15 Jahren, alles Mitarbeiter-Kinder, lernten in nur zwei Stunden auf spielerische Art und Weise, wie sie mit einem ,,Calliope mini-Controller" eigene Computerprogramme erstellen können. Der sechseckige ,,Calliope" ist ein Mikrocontroller-Board mit 5x5-LED-Matrix, Gyro-Sensor, Lautsprecher, Mikrofon und zwei Tastern. Zusätzliche Sensoren und Aktoren können über zwei Schnittstellen angeschlossen werden. Ein Anschluss kann Motoren antreiben. Die Programmierung und Stromversorgung erfolgt über eine Micro-USB-Buchse, alternativ versorgt eine Batterie das Gerät mit Strom. Etwa 30 Euro teuer ist das Mikrocontroller-Board.
Tatkräftige Unterstützung beim Programmieren gab es von den vier Experten Markus Müller, Andreas Töllner, Simone Fiedler und Andreas Lutz von IT2Media. Die Nachwuchs-IT-Cracks konnten eigene Spiele entwickeln, das Verschicken geheimer Nachrichten üben oder das Abspielen von Musikstücken testen – der Fantasie waren keine Grenzen gesetzt.






Autor:Redaktion MarktSpiegel aus Nürnberg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.