Smarter Schwabe ist jetzt der oberste Künstler von Nürnberg

Prof. Ottmar Hörl (l.) begrüßt seinen Nachfolger Prof. Holger Felten. | Foto: © Udo Dreier/bayernpress
3Bilder
  • Prof. Ottmar Hörl (l.) begrüßt seinen Nachfolger Prof. Holger Felten.
  • Foto: © Udo Dreier/bayernpress
  • hochgeladen von Redaktion MarktSpiegel

NÜRNBERG (mask) - Großer Festakt rund um zwei bedeutende Männer der Kunst an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg: Prof. Holger Felten ist jetzt neuer Präsident, er tritt die Nachfolge von Prof. Ottmar Hörl an! Zur Amtsübergabe waren der Hochschulrat, Professoren, Vertreter der 24 Kunsthochschulen in Deutschland, der Förderverein der Akademie und die Studierenden geladen. Rund 400 Gäste füllten die Aula der Akademie.
Er geht: Prof. Ottmar Hörl
(*1950) war seit 2005 Präsident der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg. Bekannt wurde er der breiten Öffentlichkeit durch das spektakuläre ,,Große Hasenstück" mit 7000 Dürerhasen aus Plastik auf dem Hauptmarkt.
Er kommt: Prof. Holger Felten
(*1968) aus Stuttgart, ist Schreiner und studierter Grafikdesigner. 2002 gründete er ein Büro für Konzeption & Gestaltung in München, mit dem er viele Auszeichnungen gewann. Seit 2006 Professor für Grafik-Design/Visuelle Kommunikation.

Prof. Ottmar Hörl (l.) begrüßt seinen Nachfolger Prof. Holger Felten. | Foto: © Udo Dreier/bayernpress
Ehrengäste: Frank-Jürgen Weise (bis 2017 Chef der Bundesagentur für Arbeit und des BAMF), Gattin Inge (li., Vorstand Bürgerstiftung Nürnberg) und Mitstreiterin Astrid Gost. | Foto: © Udo Dreier/bayernpress
Viele Ehrengäste haben an dem Empfang teilgenommen. | Foto: © Udo Dreier/bayernpress
Autor:

Redaktion MarktSpiegel aus Nürnberg

13 folgen diesem Profil