Es gibt Probleme, nun soll eine Selbstverpflichtung für Verleiher folgen
Sorge vor der E-Scooter-Schwemme: SPD OB-Kandidat fordert klare Regeln!

Weil es immer häufiger zu Problemen mit den E-Scootern kommt, wird jetzt über eine Selbstverpflichtung für Verleiher nachgedacht (Symbolbild).  | Foto: © Photodesign-Deluxe/stock.adobe.com
  • Weil es immer häufiger zu Problemen mit den E-Scootern kommt, wird jetzt über eine Selbstverpflichtung für Verleiher nachgedacht (Symbolbild).
  • Foto: © Photodesign-Deluxe/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Nicole Fuchsbauer

NÜRNBERG (pm/nf) - Die E-Scooter erobern mittlerweile mehr und mehr auch Nürnberg. „Die Neugier lässt viele aufsteigen und die Elektroroller ausprobieren. Allerdings zeigte die Vielzahl an Zuschriften der letzten Wochen, dass das wilde Abstellen im Stadtgebiet, insbesondere auf Gehwegen, auch viel Unmut auslöst,“ meint OB-Kandidat Thorsten Brehm, SPD-Vorsitzender und Stadtrat.

„Wir stehen neuen Mobilitätsformen grundsätzlich offen gegenüber. Aber da die Zahl der Verleihfirmen und damit auch der Scooter absehbar mehr wird, ist es wichtig, dass von vornherein Regeln vereinbart und eingehalten werden. Die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer steht an erster Stelle.“
Brehm nimmt deshalb die Anbieter in die Pflicht, ihre Nutzerinnen und Nutzer besser über Regeln und Gefahren zu informieren und begrüßt eine entsprechende Rahmenvereinbarung der Verleihfirmen mit dem Deutschen Städtetag. „Ich wünsche mir das auch für Nürnberg und würde lokale Selbstverpflichtungen gegenüber der Stadt sehr begrüßen“, unterstreicht der Sozialdemokrat. „Es sollten gemeinsam konkrete Maßnahmen zur Stärkung der Verkehrssicherheit ergriffen und Regeln zum Aufstellen und Umverteilen der E- Tretroller vereinbart werden. Außerdem sollte überlegt werden, wie und wo die Roller in den Stadtverkehr integriert werden können, um zusammen im Umweltverbund auch den Öffentlichen Personennahverkehr zu stärken.“
Brehm ist zudem dafür, auch eine bedarfsgerechte Obergrenze für die Zahl an öffentlichen Rollern zu vereinbaren. „Es wird nicht lange dauern, bis auch andere Anbieter in Nürnberg nachziehen und hier ihr Glück suchen. Das darf am Ende aber nicht zu einer Roller-Schwemme führen, die den öffentlichen Raum und unsere Gehwege zustellt“, fordert der Stadtrat abschließend.

Autor:

Nicole Fuchsbauer aus Nürnberg

Webseite von Nicole Fuchsbauer
Nicole Fuchsbauer auf Facebook
Nicole Fuchsbauer auf Instagram
Nicole Fuchsbauer auf X (vormals Twitter)

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.