Spargel ist mehr als nur Gemüse

Beim Landwirt Georg Schindler ist die Saison eröffnet

FÜRTH (web) - Sehnsüchtig warten viele Genießer schon auf den ersten Spargel. So beliebt und schmackhaft das Stangengemüse auch ist, so mühevoll ist doch seine Ernte. "Das ist schon harte Arbeit", erklärt der Fürther Landwirt Georg Schindler, der bereits seit knapp zwei Wochen das "Weiße Gold" erntet.

Frischer fränkischer Spargel schmeckt nicht nur Ines Schindler. F.: Ebersberger

Es bedarf durchaus einiger Übung und Erfahrung die köstlichen Stangen, die oft nur schwer sichtbar und knapp aus dem Boden ragen, richtig zu "stechen". "Der Umgang mit dem Stecheisen will gelernt sein", so Schindler. Unachtsame Erntehelfer - Schindler beschäftigt deren vier auf seinen Äckern im Ortsteil Ronhof - können da schon mal etliche halbgewachsene, noch nicht sichtbare Spargelstangen kaputt machen, weiß der 56-Jährige aus Erfahrung.

Dass der Landwirt schon seit rund zwei Wochen das essbare Elfenbein erntet, liegt an der so genannten Schwarzweiß-Folie, die über die Spargelfelder gespannt wird. Sie hilft, die Bodentemperatur zu erhöhen, was wiederum das Wachstum ein wenig beschleunigt. Die Qualität des Gemüses bliebt davon aber gänzlich unberührt, versichert Ines Schindler. Gleichzeitig wird dadurch auch die Blaufärbung der Spargelspitzen vermieden. Bei Bedarf wird die Folie mit der weißen Farbe nach oben gedreht, was das Wachstum wieder bremst.

Für die hiesigen Landwirte wie Schindler wird nicht nur die Konkurrenz durch die Supermärkte immer größer, auch die Förderung von großflächigen Spargelanbau in den neuen Bundesländern setzt den Landwirten zu. Die Schindlers haben reagiert und sich nun auch eine Spargelschälmaschine zugelegt. Was für die Hausfrau oft mühsam ist, erledigt die Maschine perfekt in Windeseile. An den kommenden beiden Samstagen präsentiert Schindler die Maschine in seinem Verkaufsstand in der Alten Reutstraße. Der dort gekaufte Spargel wird dann gleich gratis geschält.

"So oft wie möglich", steht Spargel am Schindler-Hof in der Ronhofer Hauptstraße 177 (Direktverkauf am Hof) auf der Speisekarte. Ines Schindler verrät eines ihrer Lieblingsrezepte: Spargel klein schneiden, in der Pfanne kurz anbraten und dann mit Balsamico und Öl verfeinern. "Das schmeckt besonders zu Gegrilltem sehr gut", lächelt die 34-jährige Landwirtin. Ihr Gatte Georg nickt zustimmend. Zuerst aber steht wieder die mühevolle Ernte auf dem Plan.

Autor:

Archiv MarktSpiegel aus Nürnberg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.