Staatsphilharmonie übergab stolze Spendensumme

Freuen sich über die stattliche Summe (v.l.): Walter Grzesiek (Strassenkreuzer e.V.), Carolin Fauer, Pater Jörg Dantscher (Jesuitenmission), Frederike Gotha (Rett Syndrom Deutschland e.V.). | Foto: John R.Braun
  • Freuen sich über die stattliche Summe (v.l.): Walter Grzesiek (Strassenkreuzer e.V.), Carolin Fauer, Pater Jörg Dantscher (Jesuitenmission), Frederike Gotha (Rett Syndrom Deutschland e.V.).
  • Foto: John R.Braun
  • hochgeladen von Nicole Fuchsbauer

Mehr als 15.000 Euro brachte das Benefizkonzert für den guten Zweck

NÜRNBERG (pm/nf) - Die gespendeten Orchesterdienste der Musikerinnen und Musiker der Staatsphilharmonie Nürnberg beim diesjährigen Benefizkonzert in der Reihe der Neujahrskonzerte haben eine Summe von 15.812,16 Euro erbracht.

Diese geht in gleichen Teilen an den Verein Rett Syndrom Deutschland e.V., den Straßenkreuzer Nürnberg sowie das Jesuiten-Projekt Geigenkinder vom Himalaya. Die offizielle Spendenübergabe fand kürzlich im Opernhaus Nürnberg statt, genauer gesagt: im Orchestergraben, wo die Staatsphilharmonie Nürnberg gerade die Endproben zu Zimmermanns „Die Soldaten“ durchführte.

Das Benefizkonzert mit dem Titel „Wiener Blut“ stand übrigens ganz im Zeichen der Wiener Walzerdynastie Strauß. Dirigiert wurde es von dem estnischen Dirigenten und Generalmusikdirektor der Niederrheinischen Sinfoniker Mihkel Kütson, durch das Programm führte Musikdramaturg Kai Weßler.

Autor:

Nicole Fuchsbauer aus Nürnberg

Webseite von Nicole Fuchsbauer
Nicole Fuchsbauer auf Facebook
Nicole Fuchsbauer auf Instagram
Nicole Fuchsbauer auf X (vormals Twitter)

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.