Teil-Lockdown verlängert bis 20. Dezember ++ Ticketrückbuchungen
Staatstheater Nürnberg bleibt fürs Publikum geschlossen

Staatstheater Nürnberg im Corona-Lockdown.  | Foto: Staatstheater Nürnberg/David Klumpp
  • Staatstheater Nürnberg im Corona-Lockdown.
  • Foto: Staatstheater Nürnberg/David Klumpp
  • hochgeladen von Nicole Fuchsbauer

NÜRNBERG (pm/nf) - Aufgrund der weiterhin hohen Corona-Fallzahlen haben Bund und Bayerische Staatsregierung beschlossen, die Maßnahmen zum Infektionsschutz bis mindestens 20. Dezember 2020 zu verlängern. Das Staatstheater Nürnberg bleibt bis auf weiteres für sein Publikum geschlossen.

Da Bund und Länder am 25. November die Verlängerung des Teil-Lockdowns bis einschließlich 20. Dezember beschlossen haben und Kultur- und Freizeiteinrichtungen somit weiterhin geschlossen bleiben, ist auch das Staatstheater Nürnberg verpflichtet, seinen Spielbetrieb bis mindestens 20. Dezember weiter auszusetzen. Das Service-Team kontaktiert aktiv alle Besucherinnen und Besucher, um die Rückabwicklung aller bislang gekauften Tickets umzusetzen. Bereits seit Anfang November finden am Staatstheater Nürnberg keine Veranstaltungen mehr statt. Eine Umbuchung auf Alternativtermine ist aufgrund der anhaltenden Planungsunsicherheit derzeit nicht möglich. Auch der Vorverkaufsstart für kommende Veranstaltungen verzögert sich bis auf weiteres.

Über einen aktualisierten Spielplan für 2021 sowie über Alternativen für die ausgefallenen Premierentermine im November und Dezember informiert das Staatstheater zum frühestmöglichen Zeitpunkt auf seiner Webseite:
www.staatstheater-nuernberg.de

Autor:

Nicole Fuchsbauer aus Nürnberg

Webseite von Nicole Fuchsbauer
Nicole Fuchsbauer auf Facebook
Nicole Fuchsbauer auf Instagram
Nicole Fuchsbauer auf X (vormals Twitter)

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.