IHK-Standortumfrage
Stadt Fürth auf Spitzenplatz in Mittelfranken

- Einkaufen, Freizeit, Lebensqualität - damit kann Fürth punkten.
- Foto: Nicole Fuchsbauer
- hochgeladen von Nicole Fuchsbauer
FÜRTH (pm/nf) – Mit der Gesamtnote 3,20 geben die Fürther Unternehmen und Betriebe dem Standort bei der aktuellen IHK-Umfrage eine Spitzenbewertung.

- Einkaufen, Freizeit, Lebensqualität - damit kann Fürth punkten.
- Foto: Nicole Fuchsbauer
- hochgeladen von Nicole Fuchsbauer
Dabei schneidet die Kleeblattstadt in allen Themenfeldern besser ab als der mittelfränkische Durchschnitt. Das gilt sowohl für die Infrastruktur als auch für den Arbeitsmarkt, Standortkosten und die städtische Verwaltung. Besonders punktet die Stadt Fürth bei den Unternehmen mit ihren vielfältigen Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten, ihrer Sauberkeit, ihrer hohen Sicherheit und der hohen Lebensqualität.
Für Wirtschaftsreferent Horst Müller und Oberbürgermeister Thomas Jung sind diese herausragend guten Bewertungen Anlass zur Freude, aber keinesfalls zur Selbstzufriedenheit: „Auch wir können noch besser werden,“ gibt Jung die Devise für die Zukunft aus. Müller ergänzt, dass die bisherigen Erfolge hart erarbeitet wurden und die guten Ergebnisse Ansport für weiteres Engagement sind.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.