Südstädter wollen endlich ein neues Einkaufszentrum am Aufseßplatz

Workshop-Ergebnisse im ehemaligen Kaufhof

NÜRNBERG (pm/nf) - Wirtschafts- und Stadtentwicklungsreferent Dr. Michael Fraas hat gemeinsam mit den beiden Projektleiterinnen Rita von Frantzky und Alexandra Schwab sowie dem Leiter des Amts für Wohnen und Stadtentwicklung, Hans-Joachim Schlößl, die Ausstellung der Workshop-Ergebnisse aus dem Projekt „Ein neues Herz für den Nürnberger Süden“ eröffnet.

Unter dem Motto „Auf der Suche nach einem neuen Herzen für den Nürnberger Süden“ setzten sich in den vergangenen Monaten über 200 Südstädterinnen und Südstädter mit der Planung eines neuen Stadtteileinkaufszentrums am Aufseßplatz auseinander. In sieben Workshops und Impulsprojekten wurde an differenzierten Fragestellungen gearbeitet. Die Ergebnisse werden der Öffentlichkeit ab heute, Dienstag, 28. Januar 2014, für circa fünf Wochen in der großen Schaufensterfront des ehemaligen Kaufhofs am Aufseßplatz präsentiert.

Die Ergebnisse werden später an den Eigentümer und Investor übergeben, um als weiterführende Ideensammlung und auch Anregung für die Umstrukturierung des Gebäudes zu dienen.

Wirtschafts- und Stadtentwicklungsreferent Dr. Michael Fraas: „Es ist beeindruckend, wie viele Südstädterinnen und Südstädter sich aktiv an den Workshops beteiligt haben. Den Menschen hier ist ihre Südstadt wichtig und sie begleiten mit großem Engagement den Entwicklungsprozess um das ehemalige Kaufhofgebäude. Mit unserem Bürgerbüro und unserem Konzept zur Information und Einbindung der Menschen aus der Südstadt haben wir den richtigen Weg eingeschlagen.“
Wichtigstes Ergebnis der Workshops: Allen Beteiligten gemein ist der Wunsch nach einem neuen Einkaufszentrum am Aufseßplatz mit einem stadtteilorientierten Sortiment sowie einem Vollsortiment-Supermarkt. Besonders der lokale Einzelhandel würde die Ansiedlung weiterer Geschäfte als sinnvolle Ergänzung des Angebots begrüßen, man erwartet sich einen qualitativen Schub für die Südstadt. Hinzu kommen Vorschläge zu Freizeitangeboten, die auch außerhalb der Ladenöffnungszeiten für eine Belebung sorgen können.
Das Projekt „Ein neues Herz für den Nürnberger Süden“ des Wirtschaftsreferats überbrückt die Zeit des Leerstands bis zur Umstrukturierung des ehemaligen Kaufhof-Gebäudes am Aufseßplatz und begleitet den Entwicklungsprozess bis zur Errichtung des neuen Stadtteileinkaufszentrums. Das Projekt wird vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung mit 240 000 Euro aus Mitteln des Experimentellen Wohnungs- und Städtebaus gefördert.

Weitere Informationen gibt es auf der Homepage des Amts für Wohnen und Stadtentwicklung im Internet:
http://www.nuernberg.de/internet/wohnen/nuernberger_sueden.html

Autor:

Nicole Fuchsbauer aus Nürnberg

Webseite von Nicole Fuchsbauer
Nicole Fuchsbauer auf Facebook
Nicole Fuchsbauer auf Instagram
Nicole Fuchsbauer auf X (vormals Twitter)

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.