Universität startete das Balljahr 2014

Auch in diesem Jahr luden die Hochschulen zu ihrem traditionellen Winterball ein. Alle Fotos: John R. Braun, Udo & Verena Dreier
59Bilder
  • Auch in diesem Jahr luden die Hochschulen zu ihrem traditionellen Winterball ein. Alle Fotos: John R. Braun, Udo & Verena Dreier
  • hochgeladen von Redaktion MarktSpiegel

NÜRNBERG – Auch in diesem Jahr haben sich wieder mehr als 2.000 Gäste aus den Reihen der Studierenden, deren Angehörige sowie Freunde der Universität und der Hochschulen am heutigen Abend in der Nürnberger Meistersingerhalle eingefunden, um eine festliche Ballnacht mit hochkarätigem Unterhaltungsprogramm und guten Gesprächen zu feiern.


Zur Eröffnung konnte der Präsident der Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), Prof. Dr. Karl-Dieter Grüske, auch zahlreiche Ehrengäste aus Wissenschaft, Medien, Politik, Wirtschaft und Kultur begrüßen, unter anderen den Erlanger Oberbürgermeister Dr. Siegfried Balleis, Nürnbergs Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly, Nürnbergs Wirtschaftsreferent Dr. Michael Fraas, den Europaabgeordneten Martin Kastler, die bayerische Landtagsabgeordnete Petra Guttenberger, den Kanzler der FAU, Thomas A.H. Schöck, den Hauptgeschäftsführer der IHK Nürnberg für Mittelfranken, Markus M. Lötzsch, den stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden der NÜRNBERGER Versicherungsgruppe, Dr. Wolf-Rüdiger Knocke sowie die Regionalbischöfin Elisabeth Hann von Weyhern und den Regionalbischof, Prof. Dr. Stefan Ark Nitsche.

Tombola für guten Zweck

Zur Gemeinschaftsveranstaltung der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), gemeinsam mit der Technischen Hochschule Nürnberg, Akademie der Bildenden Künste, der evangelischen Hochschule und der Hochschule für Musik wurde wieder die Mitternachtszeitung verteilt, die der Marktspiegel auch in diesem Jahr exklusiv für das gesellschaftliche Highlight produziert hat. Außerdem stand erneut eine Tombola auf dem Programm, deren Erlös dieses Mal für den Förderverein „Familie und Wissenschaft der Universität Erlangen-Nürnberg e.V.“ be­stimmt ist und zu der Gewinne wie beispielsweise ein Laptop, Apple-iPads, ein VIP Ice Tigers-Paket oder auch ein Hotelgutschein lockten.

Die Gäste zeigten sich nach der feierlichen Eröffnung mit der traditionellen Polonaise, auch in diesem Jahr wieder unter Leitung von Sven Walker & Nathalie Reiß vom Tanzzentrum dance maxX Nürnberg, beeindruckt vom anschließenden Programm. So begeisterten die zweifache Deutsche Meisterin im LateinamerikanischenTanz, Melissa Ortiz-Gomez, und Sergiy Plyuta (Gewinner 2013 bei RTL „Let’s Dance) mit ihrem ausdrucksstarken Showtanz. Perfekte Körperbeherrschung und Leidenschaft für die Akrobatik bewies David Peraira vom weltbekannten „Cirque du Soleil“. Pereira ist ein international ausgezeichneter Aerial Silk Artist und Gewinner des französischen Supertalentwettbewerbs 2013.

Erneut Akzente gesetzt

Die musikalische Umrahmung lag in den Händen der „MFL Big Band“ (großer Saal) und der „Tanz- und Showband Andorras“ (Foyer). Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr setzten auch heuer wieder die jungen Leute des DJ-Teams vom Campusradio der FAU mit ihrem „bit eXpress“ musikalische Akzente in der Studentenlounge. Durch den Abend führte in eleganter Form die Moderation Miriam Scholz.

Autor:

Redaktion MarktSpiegel aus Nürnberg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.