Vierter Bayerischer Blitzmarathon: Übersicht aller Messstellen

- In einer Liste von 1.600 Messstellen, kann man nachschauen, wo die Blitzer stehen.
- Foto: ©S. Engels/Fotolia.com
- hochgeladen von Redaktion MarktSpiegel
REGION (pm/nf) - Wie Bayerns Innen- und Verkehrsminister Joachim Herrmann bekannt gegeben hat, startet am Donnerstag, 21. April, um 6 Uhr der vierte Bayerische Blitzmarathon. Bis Freitag, 22. April, 6 Uhr, kontrollieren bayernweit rund 1.800 Polizisten die Geschwindigkeit an 1.600 möglichen Messstellen.
,,Schwerpunktmäßig werden unsere Kontrollen auf Landstraßen stattfinden", erläuterte Herrmann. ,,Dort ist die Gefahr von schweren Unfällen aufgrund überhöhter Geschwindigkeit am größten." Unter www.sichermobil.bayern.de ist die Liste mit den 1.600 Messstellen veröffentlicht. "Jeder kann sich also rechtzeitig informieren und den Fuß vom Gas nehmen", betonte der Innenminister. ,,Es geht uns nicht um den Griff ins Portemonnaie, sondern um mehr Verkehrssicherheit. Unser Ziel ist, das Problembewusstsein für zu hohe Geschwindigkeit zu schärfen." Für die Unbelehrbaren kündigte Herrmann weitere Schwerpunktkontrollaktionen gegen Raser im Juli in ganz Bayern an.
Der Bayerische Blitzmarathon ist fester Bestandteil des Bayerischen Verkehrssicherheitsprogramms 2020 'Bayern mobil – sicher ans Ziel'. Er findet im Rahmen des bundesweiten Blitzmarathons statt, an dem sich heuer auch eine Vielzahl anderer europäischer Länder beteiligen. ,,In den vergangenen Jahren haben wir mit unserem Blitzmarathon gute Erfahrungen gemacht", erklärte Herrmann. ,,Viele Fahrer haben sich wieder bewusst Gedanken über ihre Geschwindigkeit gemacht und waren langsamer unterwegs." Laut Herrmann ist zu schnelles Fahren dennoch weiterhin eine Hauptursache für schwere Verkehrsunfälle. Rund ein Viertel aller tödlichen Verkehrsunfälle in Bayern gehen auf Raser zurück. 177 Menschen mussten deshalb 2015 auf Bayerns Straßen ihr Leben lassen (2014: 193).
Übersicht: Hier werden Sie in Mittelfranken und Oberfranken geblitzt
http://www.stmi.bayern.de/assets/stmi/vum/verkehrssicherheit/messstellen_mittelfranken.pdf
http://www.stmi.bayern.de/assets/stmi/vum/verkehrssicherheit/messstellen_oberfranken.pdf
Autor:Redaktion MarktSpiegel aus Nürnberg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.