Digitale Führung
Virtuelle Zeitreise: Den ,,Saal 600" völlig neu entdecken

Saal 600 in Nürnberg.  | Foto: Christine Dierenbach / Stadt Nürnberg
  • Saal 600 in Nürnberg.
  • Foto: Christine Dierenbach / Stadt Nürnberg
  • hochgeladen von Nicole Fuchsbauer

NÜRNBERG (pm/nf) - Virtuelle Zeitreise durch den Saal 600: In einem 360°-Panorama können Interessierte den historischen Saal anhand originaler Film- und Tondokumente aus den Nürnberger Prozessen völlig neu entdecken. Ein moderiertes Online-Seminar für Schulklassen und Gruppen ermöglicht ein vertiefendes Bildungsprogramm auch unter Corona-Bedingungen. Das Angebot „Der Saal 600: eine virtuelle Tour“ ist ab sofort auf Deutsch, Englisch, Französisch und Russisch hier verfügbar.

Historische Film- und Fotoaufnahmen des Saals 600, von 1945 bis 1949 Ort der Nürnberger Prozesse, zeigen, dass der Raum damals deutlich größer und auch anders eingerichtet war als heute. Mit dem neuen Panorama kann man den Ort bequem von zuhause aus virtuell besichtigen und wichtige Bereiche des Saals sowie ihre Nutzungsweise zur Zeit der Nürnberger Prozesse kennenlernen. Den Erklärungen sind historische Film- und Fotoaufnahmen zur Seite gestellt, die das Prozessgeschehen anschaulich machen.

Im zugehörigen moderierten Online-Seminar erhalten Schulklassen ab der 9. Jahrgangsstufe sowie Gruppen einen vertiefenden Einblick. Nach der selbstständigen Erkundung des Panoramas folgt eine Diskussion mit dem Fachpersonal. Thematisiert werden unter anderem die Veränderungen, die seit den Nürnberger Prozessen im Saal 600 vorgenommen wurden, die Abläufe der Prozesse sowie die Urteile. Auch die Nachfolgeprozesse und ihre Auswirkungen bis in die Gegenwart kommen dabei zur Sprache.

Weitere Informationen sowie Buchung unter:
https://museen.nuernberg.de/memorium-nuernberger- prozesse/bildungsprogramm/schulklassen-und-gruppen/online-seminar- saal-600/

Die Erstellung des Angebots „Der Saal 600: eine virtuelle Tour“ wurde ermöglicht durch die großzügige Förderung des Bundesverbands Soziokultur im Rahmen des Corona-Hilfsprogramms „Neustart“.

Autor:

Nicole Fuchsbauer aus Nürnberg

Webseite von Nicole Fuchsbauer
Nicole Fuchsbauer auf Facebook
Nicole Fuchsbauer auf Instagram
Nicole Fuchsbauer auf X (vormals Twitter)

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.