Innovationsbedingungen verbessern
Wirtschaftsgipfel Deutschland findet 2021 in Fürth statt!

- Fürth mit Stadion.
- Foto: © schulzfoto/stock.adobe.com
- hochgeladen von Nicole Fuchsbauer
FÜRTH (pm/nf) - Der seit 2005 jährlich stattfindende „Wirtschaftsgipfel Deutschland“ findet am 9. Oktober 2021 im Sportpark Ronhof in Fürth statt. Ziel des Gipfels ist die Diskussion von wirtschaftlichen Herausforderungen der Zukunft durch Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.
„Der Freistaat Bayern hat insbesondere die Wirtschaft in Zeiten der Corona-Pandemie bestmöglich unterstützt. Dennoch belasten die Folgen der Pandemie unsere Unternehmen weiterhin massiv. Wir müssen jetzt die Erholung der Wirtschaft weiter vorantreiben und unterstützen. Der Mittelstand ist das Rückgrat unserer erfolgreichen Wirtschaft. Steuererhöhungen ersticken einen wirtschaftlichen Aufschwung bereits im Keim. Wir müssen entlasten statt belasten. Unsere Unternehmen müssen in die Lage versetzt werden, in den Standort Bayern zu investieren. Wir brauchen dringend eine wirksame Unternehmenssteuerreform. Wir lehnen eine Substanzbesteuerung für Unternehmen wie eine Vermögenssteuer oder -abgabe strikt ab. Auch bei der Erbschaftsteuer werden wir uns weiter massiv für Verbesserungen bei Unternehmen einsetzen. Nur so geben wir den Unternehmen Sicherheit und erhalten Wohlstand, Know-How und Arbeitsplätze im Freistaat,“ stellte Finanz- und Heimatminister Albert Füracker in Fürth beim Vorabendempfang der IHK Nürnberg für Mittelfranken zum Wirtschaftsgipfel Deutschland klar. „Es bleibt für unser Land zu hoffen, dass sich die rot-grünen Steuererhöhungsphantasien aus dem Bundestagswahlkampf in den anlaufenden Ampelgesprächen nicht durchsetzen werden“, so Füracker abschließend.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.