Mietkosten für zwei Jahre gesichert
Zukunftssalon kann nach vorne blicken

- Der Fürther Zukunftssalon am Grünen Markt.
- Foto: Oksana Dolgirev
- hochgeladen von Nicole Fuchsbauer
FÜRTH – Seit zwei Jahren befinden sich die Räume des „Fürther Zukunftssalons“ in einem Ladenlokal am Grünen Markt. Betrieben wird die Einrichtung von mehreren Fürther Vereinen, wie zum Beispiel dem Bluepingu e.V..

- Zukunftssalon (rechts im Bld) am Grünen Markt in Fürth.
- Foto: Oksana Dolgirev
- hochgeladen von Nicole Fuchsbauer
Sie alle haben es sich zum Ziel gesetzt, Anlaufstelle für zahlreiche nachhaltige Projekte in der Kleeblattstadt zu sein – etwa die Wanderbaumallee, das Festival „Fürth im Übermorgen“ oder das „Südstadt-Gärtla.“ Die Anschubfinanzierung für die Raummiete gab unter anderem das Bundesförderprogramm „Neustart Kultur – Profil: Soziokultur“. Darüber hinaus unterstützte die Stadt Fürth das Projekt über das Förderprogramm des Freistaats Bayern „Innenstädte beleben“, das nun nach zwei Jahren ausgelaufen ist.

- „Ein Gewinn für die Stadt“, so OB Jung (2. v. li.) und BM Helm (4. v. li.), als sie die den Mitgliedern des „Zukunftssalon“ die frohe Botschaft verkündeten.
- Foto: Birgit Gaßner/Stadt Fürth
- hochgeladen von Nicole Fuchsbauer
Dieser Tage konnten Oberbürgermeister Thomas Jung und Dietmar Helm, als Dritter Bürgermeister zuständig für das Thema Nachhaltigkeit verkünden, dass die Zukunft der Einrichtung für die kommenden zwei Jahre gesichert ist. So übernehmen Stadt sowie Stiftungen die 15.000 Euro, die der Verein jährlich benötigt, um die Miete zu begleichen.
Alle Infos zur Einrichtung gibt es unter
www.zukunftssalon-fuerth.de



Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.